Evaluela - Ein Chatbot zur "Internen Evaluation in Schulen"
Evaluela ist ein Chatbot auf der Plattform fobizz, mit dem sich Interessierte über die Angebote des pädagogischen Landesinstituts zu den Themen ‚Interne Evaluation‘ und ‚Schülerfeedback‘ informieren können. Konzeptionell ausgestaltet wird dieses Angebot von unserem Teammitglied Judith Bohnacker, die hier ihre unterrichtlichen Erfahrungen mit der Erstellung von Chatbots multipliziert hat. Evaluela basiert auf dem Sprachmodell OpenAI GPT-4o.
MIt dem Chatbot können Sie sich über die Angebote des Pädagogischen Landesinstituts zu Evaluation und Feedback an Schulen informieren. Evaluela kann Ihnen aber auch Vorschläge unterbreiten, mit denen Sie spezifische Evaluationsvorhaben umsetzen können. Das Tool ist so gestaltet, dass es präzise Rückmeldungen in Abhängigkeit von ihrer eingebrachten Perspektive (z. B. Lehrkraft, Lehrkraftteams oder Schulleitungsmitglied) liefern kann. Evaluela unterscheidet dabei zwischen digitalen Angeboten (EVA Klasse, EVA Schule, InES online) und analogen Methoden zu Evaluation und Feedback. Ihre Antworten basieren jeweils auf den Inhalten des Bildungsservers zum Thema „Interne Evaluation in Schulen“.
Im Chatbot Evaluela können Sie ihre Anliegen in eigenen Worten formulieren oder die Unterhaltung mit vier sogenannten 'Chatstarter' beginnen:
- Schlag mir eine Evaluationsmethode für den Englischunterricht Klasse 8 vor.
- Informiere mich über die digitalen Evaluationsangebote des PL.
- Was muss ich im Hinblick auf den Datenschutz beachten bei der Verwendung digitaler Evaluationsmethoden?
- Schlag mir einen Kurs im Schulcampus zum Thema Schülerfeedback vor.
Im Verlauf der Kommunikation werden Ihnen evt. weiterführende Informationen gegeben (z. B. Hinweis auf unseren Newsletter zum Thema „Interne Evaluation“ oder zum Datenschutz). Generell ist Evaluela so eingestellt, dass sie empathisch auf ihre Anliegen und Fragen eingeht und Sie auch um Rückmeldungen zu ihren Äußerungen bittet. Wie aktuell bei allen Verfahren im Kontext der Nutzung künstlicher Intelligenz (insbesondere bei den sog. Large language models, zu denen auch Evaluela gehört) weisen wir auch hier darauf hin, dass die Vorschläge von Evaluela vor ihrer Umsetzung kritisch geprüft werden müssen! Bitte schreiben Sie uns eine Mail, wenn Ihnen Evaluela unangemessene Vorschläge unterbreitet.
Hier gelangen Sie zu Evaluela
Über folgenden Link haben Sie Zugriff auf den Chatbot Evaluela.
Rückmeldungen oder Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne über die E-Mail-Adresse info(at)eva-rlp.de entgegen.
Erklärvideo
In Kürze werden wir Ihnen hier ein Erklärvideo zur Verfügung stellen, mit dem Sie sich einen vertieften Einblick über den Chatbot verschaffen können.