Herzlich willkommen auf der Seite des Fachdidaktischen Seminars Pflege am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Mainz.
Ich freue mich, Ihnen einen Einblick in das Fachseminar Pflege zu geben.
Hier setzen sich die Teilnehmenden intensiv mit der Pflegedidaktik auseinander, tauschen sich untereinander aus und erweitern ihre fachlichen sowie didaktischen Kompetenzen. Das Fachseminar richtet sich an alle, die das Referendariat im Fach Pflege absolvieren möchten – ob als Fachpraxislehrkraft mit beruflicher Erfahrung, Fachlehrkraft mit entsprechender Ausbildung und Bachelorabschluss, Quereinsteiger:in oder Seiteneinsteiger:in mit entsprechender Ausbildung und Masterabschluss oder im klassischen Weg über den Master of Education (VD18). Alle bringen wertvolle Perspektiven und Kompetenzen mit, die unsere gemeinsame Arbeit bereichern.
Das Fach Pflege an Berufsbildenden Schulen
Das Fach Pflege hat an Berufsbildenden Schulen einen breiten Einsatzbereich mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus. Während im Berufsvorbereitungsjahr und der Berufsfachschule I und II der Lebensweltbezug der Lernenden im Mittelpunkt steht, ist der Schwerpunkt in den Berufsausbildungen stark an der Berufswelt orientiert. Neben Ausbildungen im sozialen Bereich, die sich zusätzlich zu ihrer pädagogischen Ausbildung auch mit der Pflege auseinandersetzen, steht das Fach Pflege in der generalistischen Pflegeausbildung an der Berufsfachschule Pflege sowie der Fachschule für Altenpflegehilfe im Mittelpunkt. Genau so bunt wie die Einsatzmöglichkeiten gestaltet sich auch Ihre Ausbildung am Fachseminar Pflege.
Einblicke in die Arbeit im Fachdidaktischen Seminar
Mit welchen Themen befassen wir uns?
- Aktuelle Lehrpläne und deren Umsetzung
- Von der Lehrplananalyse zur didaktischen Abschnittsplanung und Lernsituation
- Kompetenzorientiertes Prüfen und Beurteilen
- Umsetzung pflegedidaktischer Ansätze
- Perspektivwechsel und Reflexion
- Handlungsorientierung im Pflegeunterricht
- Methodenvielfalt im Pflegeunterricht
Wie arbeiten wir?
- Gemeinsam und im offenen Austausch
- Gegenseitig beratend und unterstützend
- Teilen Materialien und Erfahrungen
- Berücksichtigen individuelle Themenvorschläge für die Fachseminare
Unser Ziel ist es, alle Teilnehmenden bestmöglich auf ihre Rolle als Lehrkraft im Fach Pflege vorzubereiten, individuelle Stärken zu nutzen und den Pflegeunterricht praxisnah, motivierend und lernwirksam zu gestalten.
Ich freue mich darauf, Sie im Fachseminar Pflege willkommen zu heißen und stehe bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Rosalie Heling
Fachleiterin Pflege
rosalie.heling@bbs-mz.semrlp.de