- | bildung.rlp.de
ACT! Eine-Welt-Schulpreis Rheinland-Pfalz 2017
WeiterlesenAuszeichnung des besten entwicklungspolitischen Engagements
- | bildung.rlp.de
Sprachförderung: Tagung "Mit Kindern im Gespräch - durchgängige sprachliche Bildung in Rheinland-Pfalz" und neue Fortbildungsreihe 2018
WeiterlesenDiese Tagung im Rahmen des BiSS-Programms fand heute im PL in Speyer statt. Auf eine anschauliche und charmante Lesetheateraufführung von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Idarbachtal, Idar-Oberstein, als Auftakt und der Begrüßung durch die Kolleginnen aus dem PL und dem Bildungsministerium folgen die Fachvorträge von Frau Prof. Dr. Kammermeyer, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, und Frau Claudia Neugebauer, Pädagogische…
- | bildung.rlp.de
Deutscher Gründerpreis für Schüler und Schülerinnen startet in eine neue Spielrunde
WeiterlesenWie spannend es sein kann, sich als junges Start-up auszuprobieren, erfahren jährlich bis zu 4.000 Jugendliche beim Gründerpreis. Der Wettbewerb soll Mut machen, Wissen vermitteln und das Gründungsklima in Deutschland verbessern. Auf einer Online-Spielplattform bauen die Teilnehmer ihr eigenes fiktives Unternehmen und entwickeln dazu einen Businessplan.
In neun Aufgaben erarbeiten die Schülerteams ihre Geschäftsidee, einen passenden…
- | bildung.rlp.de
Studie IQB-Bildungstrend 2016 in der Primarstufe
WeiterlesenDer IQB-Bildungstrend 2016 ist der zweite Ländervergleich der Kompetenzstände in den Fächern Deutsch und Mathematik in der Grundschule. Die Studie erfolgt im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) durchgeführt. Die regelmäßige Durchführung der Vergleichsstudien wurde von der KMK im Rahmen ihrer Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring beschlossen. Ziel ist es zu…
- | bildung.rlp.de
„Was kannst Du über die Schoah sagen?“
WeiterlesenFilmprojekt für Schüler und Schülerinnen gestartet
- | bildung.rlp.de
"Die STAR TREK Physik" oder: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
WeiterlesenEinladung zum öffentlichen und kostenfreien Vortrag von Prof. Dr. Metin Tolan am 24. Oktober 2017 ab 17 Uhr in der Aula des Pädagogischen Landesinstituts in Speyer.
- | bildung.rlp.de
The Challenged Democracy - Current U.S. Politics and Its Implications for Germany
WeiterlesenFortbildungsveranstaltung am 26. und 27. Oktober im Pädagogischen Landesinstitut in Kooperation mit der Atlantischen Akademie und dem US-Geralkonsulat Frankfurt.
- | bildung.rlp.de
Abschlusstagung des erfolgreichen Schulentwicklungsprojekts „Schulische Lern- und Lebenswelten“
WeiterlesenMit einer Tagung der aktuellen Projektschulen endete im September 2017 das vom Pädagogischen Landesinstitut (PL) initiierte Schulentwicklungsprojekt "Schulische Lern- und Lebenswelten", an dem seit Start 2010 in zwei Durchläufen zu je drei Jahren 31 weiterführende Schule mit ihren Teams aus Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern teilgenommen haben.
Ein zentraler aktueller Leitgedanke der Schulentwicklung ist die Stärkung des…
- | bildung.rlp.de
Fachtagung "Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) – durchgängige sprachliche Bildung in Rheinland-Pfalz" am 17. Oktober 2017 in Speyer
WeiterlesenWie kann eine durchgängige sprachliche Bildung gelingen? Dazu möchten wir Ihnen im Rahmen der Fachtagung "Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS)" am 17. Oktober 2017 im Pädagogischen Landesinstitut Speyer praxiserprobte Konzepte für Kindertagesstätte, Grundschulen und Schulen im Sekundarbereich vorstellen.
Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit vier Verbünden zur Sprach-und Leseförderung in Kindertagesstätte und Schule an dem…
- | bildung.rlp.de
Solarboot-Cup 2018“ an rheinland-pfälzischen Realschulen plus – Mit dem selbstgebauten Boot den Sieg fest im Blick
WeiterlesenDie Luft brennt - vor Rauch, vor Dampf, vor Energie und Betriebsamkeit. Denn es wird geschweißt, gelötet, abgedichtet, aber auch gezeichnet, gerechnet, geplant und natürlich viel diskutiert: Die Schülerinnen und Schüler von sieben rheinland-pfälzischen Realschulen plus starten gemeinsam mit ihren Lehrkräften und unterstützt vom Pädagogischen Landesinstitut das Projekt Solarboot - und haben den Solarboot-Cup 2018 als Ziel dabei fest im…