- | bildung.rlp.de
Wettbewerb Starke Schule
WeiterlesenRS plus Bernkastel-Kues unter den Preisträgern
- | bildung.rlp.de
Wir sind jetzt auch über Facebook erreichbar!
WeiterlesenInformationen rund um das Pädagogische Landesinstitut finden Sie jetzt auch auf Facebook: <link https: www.facebook.com pl.rlp.de>www.facebook.com/pl.rlp.de/
- | bildung.rlp.de
Und neu zudem mit einem aktiven Twitterkanal online!
WeiterlesenAuch über unseren neuen aktiven Twitterkanal <link https: twitter.com pl_rlp external-link-new-window>
twitter.com/pl_rlp können Sie ab jetzt Informationen rund um das PL erhalten.
- | bildung.rlp.de
Schwerpunkt: digitalisierte Schule
WeiterlesenBildungsministerin Stefanie Hubig besucht Schulen in Dierdorf und Montabaur
- | bildung.rlp.de
Bildungsministerin besucht Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur
Weiterlesen„Talent braucht Förderung. Deshalb setzt das Peter-Altmeier-Gymnasium als rheinland-pfälzisches Landesmusikgymnasium den klaren Schwerpunkt bei der schulischen Begleitung und Förderung von musikalisch besonders begabten Schülerinnen und Schülern. Und das Engagement der Verantwortlichen lohnt sich, denn die Schülerinnen und Schüler gehören zu den besten Nachwuchsmusikerinnen und -musikern landesweit“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie…
- | bildung.rlp.de
INTERREG-Projekt SESAM`GR fördert Mehrsprachigkeit an der Geschwister-Scholl-Schule in Saarburg - Auftakt für die Region Trier
WeiterlesenDas INTERREG-Projekt SESAM'GR startete an der Geschwister-Scholl-Schule in Saarburg. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung überreichte ADD-Präsident Thomas Linnertz gemeinsam mit Dr. Birgit Pikowsky, der Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts, und Landrat Günther Schartz das LOGO des INTERREG-Projektes SESAM'GR an den Leiter der Geschwister-Scholl-Schule, Jürgen Scholz. Mit der Überreichung wird die Zugehörigkeit zum Projekt SESAM'GR…
- | bildung.rlp.de
Pädagogisches Landesinstitut bietet zwei zusätzliche Weiterbildungslehrgänge Informatik an
WeiterlesenAufgrund der hohen Nachfrage und dank der Unterstützung des Bildungsministeriums bietet das Pädagogische Landesinstitut kurzfristig zwei neue Weiterbildungslehrgänge für das Fach Informatik für die Sek. I und Sek. II.
Beide enden bei erfolgreich bestandener Prüfung mit der jeweiligen Unterrichtserlaubnis für das Fach Informatik an allgemeinbildenden Schulen. Die Lehrgänge decken die jeweiligen Lehrpläne für Informatik ab und sind…
- | bildung.rlp.de
iMedia am 30. Mai: einfach den passenden Infoshop finden
WeiterlesenAm 30. Mai 2017 findet in Mainz die 13. iMedia des PL statt, das zentrale Forum des PL für Lehrkräfte aller Schularten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Medien.
Aus über 120 Infoshops können Sie sich dank neuer Suchfunktion und überarbeitetem Internetauftritt schon vorab einfach das Passende für Sie heraussuchen: <link https: imedia.bildung-rp.de infoshops.html>imedia.bildung-rp.de/infoshops.html
Das gesamte Programmheft als PDF finden Sie hier ebenfalls zum…
- | bildung.rlp.de
Eine richtig starke Schule
WeiterlesenBildungsministerin Stefanie Hubig besucht Crucenia-Realschule plus in Bad Kreuznach
- | bildung.rlp.de
Zukunftspreis der Cornelsen-Stiftung Lehren und Lernen
WeiterlesenOb Interkulturalität, digitale Medien oder individualisierter Unterricht – die Schule steht vor großen Herausforderungen. Um motivierende Beispiele zu geben, wie innovative Ideen Unterricht verändern können, zeichnet die Cornelsen-Stiftung Lehren und Lernen erfolgreiche Schulprojekte mit ihrem Zukunftspreis aus. Ideen, die Schule voranbringen und als Inspiration dienen, werden mit 12.000 EURO gefördert. Die Stiftung will damit das…