Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 05.04.2017 | bildung.rlp.de

    Bundesbildungsministerium baut digitale Talentförderung aus

    Jugendwettbewerb Informatik

    Weiterlesen
  • 04.04.2017 | bildung.rlp.de

    Dein Algorithmus – meine Meinung!

    Neue Publikation der BLM

    Weiterlesen
  • 29.03.2017 | bildung.rlp.de

    Europa-Quiz des 4er-Netzwerks der Regionalpartner 2017

    Seit 14 Jahren arbeitet Rheinland-Pfalz mit den Regionen Burgund Franche-Comté (Frankreich), Oppeln (Polen) und Mittelböhmen (Tschechien) im 4er-Netzwerk der Regionalpartner eng zusammen. Projekte, wie etwa die erfolgreiche Einführung des Trilateralen Europa-Master-Studiengangs, gehören zu den großen Erfolgen, die gemeinsam erzielt wurden.

    Von Beginn an war es ein wesentliches Ziel des 4er-Netzwerks, Menschen aller 4 Regionen…

    Weiterlesen
  • 29.03.2017 | bildung.rlp.de

    Plastikpiraten gesucht! Schule für den Meeresschutz

    Vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2017 ruft das Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane erneut zur Jugendaktion Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier! auf. Jugendliche von 10 bis 16 Jahren können zu Forscherinnen und Forschern werden und dem Plastikmüll in Flüssen und Bächen auf die Spur gehen.

    Lehrkräfte sowie Leiter und Leiterinnen von Jugendgruppen und Vereinen können ab sofort das begleitende Lehr- und Arbeitsmaterial kostenlos…

    Weiterlesen
  • 28.03.2017 | bildung.rlp.de

    Abschaltung der DVB-T-Sendeanlagen am 29. März 2017

    In der Nacht vom 28. auf den 29. März 2017 werden in den Ballungsräumen die DVB-T-Sendeanlagen abgeschaltet. Zwischen Mitternacht und Mittag gibt es für wenige Stunden keine Fernsehsignale über Antenne in den Gebieten, die vom Umstieg betroffen sind.

    Die schrittweise Abschaltung beginnt ab 0 Uhr. Anschließend wird in den Umstiegsregionen bis 12 Uhr zeitversetzt das erweiterte DVB-T2 HD-Programmbouquet aufgeschaltet.

    Weitere…

    Weiterlesen
  • 23.03.2017 | bildung.rlp.de

    Leitlinien für ein wohnortnahes Grundschulangebot verabschiedet

    Bildungsministerin informiert Schulträger bei zentraler Veranstaltung

    Weiterlesen
  • 20.03.2017 | bildung.rlp.de

    Bits, Bytes und digitales Lernen: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht CeBIT in Hannover

    Bewerbungsstart für Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule an Grundschulen

    Weiterlesen
  • 20.03.2017 | bildung.rlp.de

    Mehrsprachigkeit öffnet die Türen der Großregion - Auftaktveranstaltung für INTERREG-Projekt SESAM in Saint Avold/Lothringen

    Das INTERREG-Projekt SESAM startete am 16. März im französischen Saint Avold mit einer Auftaktveranstaltung, zu der der Präsident des conseil départemental de la moselle, Patrick Weiten, eingeladen hat. Mit SESAM soll in den sechs Partnerregionen der Großregion in Lothringen - Luxemburg - der Wallonie - der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens - dem Saarland und Rheinland-Pfalz die Mehrsprachigkeit von Kindern und Jugendlichen…

    Weiterlesen
  • 20.03.2017 | bildung.rlp.de

    Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern stärken: "so geht MEDIEN"

    Angebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio

    Weiterlesen
  • 17.03.2017 | bildung.rlp.de

    Landeskongress Bildung für nachhaltige Entwicklung am 7. Juni in Landau

    Mit Abschluss der UN-Dekade 2015 wurde das Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (WAP) gestartet, das den globalen Rahmen für die künftige Arbeit darstellt. Rheinland-Pfalz hat sich mit der Zukunftskonzeption Bildung für nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz 2015+1 neu aufgestellt und setzt damit eine klare Ausgangsposition für die Weiterentwicklung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

    Die…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024