- | bildung.rlp.de
Deutsches Lehrerforum 2017: Engagierte Lehrkräfte gesucht
WeiterlesenVom 14. bis 16. September 2017 bringt das dritte Deutsche Lehrerforum in Königswinter bei Bonn wieder Lehrkräfte aus ganz Deutschland zum Erfahrungsaustausch zusammen, um Lehren und Lernen voranzutreiben. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Thema Schule im digitalen Zeitalter. Neben Kurzvorträgen und Plenumsdiskussionen stehen Workshops auf dem Programm. Die Teilnehmer stellen eigene gute Beispiele aus der Praxis vor, und…
- | bildung.rlp.de
Solarboot-Cup - Eine Herausforderung für Realschulen plus
WeiterlesenSie unterrichten "Technik und Naturwissenschaft" oder ein schuleigenes technikaffines Wahlpflichtfach und suchen nach Projektideen, die nachhaltig, spannend, unterrichtsprinzipientreu und "irgendwie mal anders" sind?
Sie haben überhaupt keine Ahnung wie man Solarboote baut und außerdem befindet sich Ihre Schule in einem Gebiet ohne nennenswerte Wasserflächen?
Dann sind Sie genau der richtige Adressat für dieses Projekt.
2018 plant…
- | bildung.rlp.de
Fachtagung: "Zukunft läuft - kompetent in eigener Sache" - Berufs- und Studienorientierung in Rheinland-Pfalz am 28. März 2017 in der Hochschule Mainz
WeiterlesenBerufs- und Studienorientierung ist in Rheinland-Pfalz immer wichtiger geworden. Ein besonders starker Akzent wurde vor einem Jahr gesetzt, als die überarbeitete Richtlinie zur Schullaufbahnberatung sowie Berufswahlvorbereitung und Studienorientierung am 01.02.2016 in Kraft trat. Die damit verbundene verbindliche Einführung eines Tags der Berufs- und Studienorientierung regt die Schulen unter anderem zur Kooperation mit externen…
- | bildung.rlp.de
Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule
WeiterlesenDie regionale Veranstaltungsreihe "Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen zur Schule" wird auch 2017 mit insgesamt 8 Praxisforen fortgesetzt. Im ersten Halbjahr 2017 liegt der Schwerpunkt dabei auf der Vermittlung von Hintergrundwissen zum Islam.
Für viele Lehrkräfte sind insbesondere die Fragen und Alltagssituationen eine Herausforderung, die ihren Ursprung in der Herkunft aus einem muslimischen Kulturkreis haben. Oft fehlen…
- | bildung.rlp.de
KIM-Studie 2016
WeiterlesenComputer als Hausaufgabenhilfe
- | bildung.rlp.de
Ausgezeichnet: Schulen aus Bernkastel-Kues, Bad Kreuznach und Contwig gewinnen Wettbewerb „Starke Schule“ in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBildungsministerin Dr. Stefanie Hubig lobt das große Engagement der Schulen in Rheinland-Pfalz; Schulen überzeugen mit herausragenden Konzepten und pädagogischen Erfolgen
- | bildung.rlp.de
MINT: Design, Aerodynamik und Produktionstechnik - Fortbildung vernetzt Schule und Arbeitswelt / Kinder für Technik begeistern
WeiterlesenWie verhält sich ein Fahrzeug im Windkanal? Und worauf kommt es bei windschnittigen Autos überhaupt an? Spannende Fragen aus der Praxis eines Autobauers, die am Mittwochmittag im Zentrum der Genius Lehrerfortbildung im Mercedes-Benz Werk in Wörth standen. "Hier treffen Schule und Arbeitswelt aufeinander. Die Lehrerinnen und Lehrer bekommen spannende Anregungen für ihren Unterricht. Die Wirtschaft wiederum erhält Kontakte zu den Schulen,…
- | bildung.rlp.de
"Pestalozzi"-Lehrerfortbildungsprogramm des Europarates 2017
WeiterlesenDas "Pestalozzi"-Programm des Europarates bietet Lehrerinnen und Lehrern aus verschiedenen europäischen Staaten die Möglichkeit, sich über Fragen der Erziehung zur demokratischen Teilhabe, der Achtung der Menschenrechte und der interkulturellen Begegnung auszutauschen.
Das Programm für 2017 ist auf der Website des Europarates unter <link http: www.coe.int en web pestalozzi calendar>www.coe.int/en/web/pestalozzi/calendar online gestellt.
Wir bitten zu beachten, dass sich deutsche…
- | bildung.rlp.de
Schülerwettbewerb „Faszination Technik“
WeiterlesenKleine Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieure überzeugen mit kreativen Projekten
- | bildung.rlp.de
DemokratieErleben – Preis für demokratische Schulentwicklung 2017
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. schreibt den „DemokratieErleben-Preis für demokratische Schulentwicklung“ aus. Der Preis zeichnet Schulen aus, die sich mit der Umsetzung der Kinderrechte und den Zielen der Partizipation, der Inklusion sowie des anerkennenden Umgangs mit Diversität in besonderem Maße verpflichtet fühlen und ihren Entwicklungsprozess nach diesen Qualitätsstandards ausrichten. Der Preis würdigt…