Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 31.01.2016 | bildung.rlp.de

    Alle weiterführenden Schulen beteiligen sich an Umsetzung des neuen Berufs- und Studienorientierungskonzeptes

    Alle rund 400 weiterführenden Schulen im Land beteiligen sich an der Umsetzung des neuen Konzeptes zur Berufs- und Studienorientierung. Davon werden circa 52.000 Schülerinnen und Schüler in allen Realschulen plus, Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen gleichermaßen profitieren. Zum 1. Februar tritt die Neufassung der „Richtlinie zur Schullaufbahnberatung sowie Berufswahlvorbereitung und Studienorientierung" in Kraft, die den „Tag der…

    Weiterlesen
  • 28.01.2016 | bildung.rlp.de

    Medienbildung und LED-Beleuchtung - zwei besondere Fortbildungen des Pädagogischen Landesinstituts für naturwissenschaftliche Fächer

    16 verschiedene Workshops - 3 Plenarvorträge! Der Medienkompass in den naturwissenschaftlichen Fächern in der Sekundarstufe I und dem Fach Naturwissenschaften in der Orientierungsstufe

    Medieneinsatz im naturwissenschaftlichen Unterricht in der Sekundarstufe I ist für viele Kolleginnen und Kollegen schon Alltag. In den zwei Tagen der Fortbildung werden in vielen praktischen Beispielen aus dem naturwissenschaftlichen Unterricht die…

    Weiterlesen
  • 27.01.2016 | bildung.rlp.de

    UNICEF und Deutsches Kinderhilfswerk geben Motto zum Weltkindertag 2016 bekannt

    „Kindern ein Zuhause geben“ – so lautet das Motto zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September. Deutsches Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen unter diesem Motto dazu auf, die Interessen, Rechte und Bedürfnisse von Kindern in das Zentrum von Politik und Gesellschaft zu stellen.

    Zum Weltkindertag am 20. September 2016 machen bundesweit zahlreiche Initiativen unter dem gemeinsamen Motto „Kindern ein Zuhause geben“ auf die…

    Weiterlesen
  • 25.01.2016 | bildung.rlp.de

    Berufs- und Studienorientierung: Land stellt Schüler-App vor

    Erstmals hat ein Bildungsministerium eine App zur Unterstützung der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern entwickeln lassen. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Vera Reiß hat die „Zukunft läuft“-App heute vorgestellt. Ab 1. Februar gibt es sie kostenlos in den App-Stores für alle iOS- und Android-Geräte. 

    Mit der App können Schülerinnen und Schüler ihre Interessen checken und eine persönliche…

    Weiterlesen
  • 18.01.2016 | bildung.rlp.de

    „Always On“: Neues Unterrichtsmaterial rund um die Handynutzung

    Laut der aktuellen JIM-Studie nutzen Jugendliche allein WhatsApp im Schnitt 27 Mal am Tag. Hinzu kommen Besuche bei Facebook, YouTube und Co. Die neue Handreichung „Always On – Mobile Medien, Neue Herausforderungen“ der EU-Initiative klicksafe und des Informationsportals Handysektor unterstützt Lehrkräfte dabei, das ständige „Online sein“ im Unterricht zu besprechen. Das Material bietet zahlreiche Informationen, Arbeitsblätter und…

    Weiterlesen
  • 15.01.2016 | bildung.rlp.de

    Über 200 neue und angehende Sprachförderkräfte erhalten SprachförderKisten mit Unterrichtsmaterialien für ihre Schulen

    67 Grundschullehrkräfte haben im ersten Durchlauf die Qualifizierungsmaßnahme für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) des Pädagogischen Landesinstituts erfolgreich beendet und können nun Kinder ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnissen noch gezielter beim Zweitspracherwerb fördern. Weitere über 140 Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen absolvieren derzeit eine vergleichbare Qualifizierung für die Sekundarstufe I. Unterstützend…

    Weiterlesen
  • 13.01.2016 | bildung.rlp.de

    Tag der Mehrsprachigkeit am 2. Februar 2016 in Speyer

    Der Tag der Fremdsprachen wurde aus aktuellem Anlass in den Tag der Mehrsprachigkeit umbenannt. Die Fortbildungsveranstaltung findet am 2. Februar 2016 von 9 bis 17 Uhr im Pädagogischen Landesinstitut in der Butenschönstraße 2 in 67346 Speyer statt.

    Den Eröffnungsvortrag "Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen: Sprachen als Schlüssel zur Integration" hält Prof. em. Dr. Konrad Schröder, langjähriger Inhaber des Lehrstuhls für…

    Weiterlesen
  • 11.01.2016 | bildung.rlp.de

    Gebündelte aktuelle Angebote zu Sprachförderung, Inklusion und für Schulleitungen sind online

    In drei Broschüren haben wir aktuelle Angebote des Pädagogischen Landesinstituts für das erste Halbjahr 2016 für Sie zusammengefasst:

    Weiterlesen
  • 06.01.2016 | bildung.rlp.de

    Reicher Erfahrungsschatz: Senior-Expertinnen und -Experten unterstützen Schulleitungen ab sofort landesweit

    27 Senior-Expertinnen und -Experten greifen Schulleitungen aller Schularten auf Wunsch ab sofort landesweit unter die Arme. Das Beratungsangebot wird ab Januar 2016 auf das gesamte Bundesland ausgeweitet, nachdem das Pilotprojekt 2015 im Süden von Rheinland-Pfalz sehr erfolgreich startete: An zwölf Schulen verschiedener Schularten fanden knapp 30 Einsätze zu sehr heterogenen Fragestellungen statt, die bei den Ratsuchenden, aber auch bei…

    Weiterlesen
  • 05.01.2016 | bildung.rlp.de

    OER-Award und OER-Festival 2016

    2016 zeichnet der OER-Award Angebote rund um Open Educational Resources im deutschsprachigen Raum aus. Projekte, Organisationen und Akteure können sich mit ihrem Angebot zu freien Lehr- und Lernmaterialien bewerben.

    Es gibt drei Wettbewerbsmodi:
    1. Unter der Überschrift „OER-Award 2016 – die besten Open Educational Resources im deutschsprachigen Raum“ werden bestehende Angebote ausgezeichnet. Es gibt neun verschiedene Kategorien.
    2. Der…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024