Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 03.11.2015 | bildung.rlp.de

    Lehrkräfte auf inklusiven Unterricht vorbereiten – Neuer Dokumentarfilm zeigt Umsetzung schulischer Inklusion im Land

    „In Rheinland-Pfalz haben Eltern von behinderten Kindern das Recht, zwischen dem inklusiven Unterricht an einer Schwerpunktschule und dem Unterricht an einer Förderschule zu wählen. Dies ist Ausdruck unserer Auffassung, dass Menschen mit Behinderungen selbstverständlich zu unserer Gesellschaft dazugehören sollen. Das bedeutet auch: Alle Lehrkräfte – sowohl die künftigen als auch die bereits im Dienst befindlichen – müssen auf inklusives…

    Weiterlesen
  • 29.10.2015 | bildung.rlp.de

    Heimatkunde-Aktion im Wissenschaftsjahr 2015

    Im September startete die <link http: www.heimatkunde-aktion.de external-link-new-window>Heimatkunde-Aktion im Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt. Unter dem Motto „Eure Stadt, eure Ideen“ beteiligen sich über 350 Schulklassen und Jugendgruppen: Bundesweit sind Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren unterwegs, um als Stadtgestalter von morgen Ideen für brachliegende Freiflächen in ihrer Heimatstadt zu entwickeln.

    Das Interesse am angeschlossenen Wettbewerb zur Heimatkunde-Aktion ist enorm,…

    Weiterlesen
  • 29.10.2015 | bildung.rlp.de

    Begleitmaterial zum KiKa-Themenschwerpunkt Kinderarmut

    Vom 5. bis 25. Oktober machte der Kinderkanal von ARD und ZDF "Kinderarmut in Deutschland" zu seinem Themenschwerpunkt und fragt nach, unter welchen Bedingungen Kinder hier und heute leben. KiKA stellt die Sendungen auch nach der TV-Ausstrahlung langfristig bereit und bietet Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern mit medienpädagogischem Begleitmaterial (Arbeitsblätter und zahlreiche Hintergrundinformationen) die Möglichkeit,…

    Weiterlesen
  • 29.10.2015 | bildung.rlp.de

    Deutscher Jugendfotopreis 2016: Soundcheck mit der Kamera

    Beim Deutschen Jugendfotopreis 2016 dreht sich alles um Lebensgefühl und Musik.
    Was ist ein spannendes Musikfoto? Wie sehen experimentelle Klang-Bilder aus? „Die Vielfalt der Umsetzungen ist so groß wie die der Musikstile. Bei den Einsendungen kann es sich zum Beispiel um packende Konzertfotos, künstlerische Plattencover oder poetische Umsetzungen des Themas handeln“, so KJF-Projektleiter Jan Schmolling. „Was zählt, sind ungewöhnliche…

    Weiterlesen
  • 27.10.2015 | bildung.rlp.de

    Als Lehrkraft Mädchen stark für MINT machen!

    Das deutschlandweite E-Mentoring-Programm CyberMentor startet am 15. Dezember in seine Jubiläumsrunde. Bereits zum zehnten Mal haben MINT-begeisterte Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren die Möglichkeit, am kostenfreien Programm teilzunehmen.

    MINT mit persönlicher Mentorin erleben

    Jede Schülerin erhält für ein Jahr eine persönliche Mentorin, die beruflich im MINT-Bereich tätig ist und wöchentlich ca. 30 Minuten für einen…

    Weiterlesen
  • 14.10.2015 | bildung.rlp.de

    Deutscher Lehrerpreis 2016

    Der „Deutsche Lehrerpreis - Unterricht innovativ“ ist eine gemeinsame Initiative der Vodafone Stiftung Deutschland und des Deutschen Philologenverbands (DPhV). Mit dem Wettbewerb wollen die Initiatoren die Leistungen von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern würdigen und in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung rücken.

    Der Wettbewerb verbindet zwei Kategorien: Bei „Schüler/innen zeichnen Lehrer/innen aus“ nominieren Schülerinnen…

    Weiterlesen
  • 08.10.2015 | bildung.rlp.de

    Fachtagung "Going Green" zu Nachhaltigkeit im virtuellen Raum im November in Speyer

    Die Atlantische Akademie lädt in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut (PL) und dem US-Generalkonsulat Frankfurt am 12. und 13. November interessierte Lehrkräfte zur Fachtagung "Going Green" - Exploring Sustainability in Virtual Space ein. Die Tagung findet im PL in Speyer statt und versteht sich als offizieller Start des Going Green-Projektes in Rheinland-Pfalz. Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch. Die Veranstaltung…

    Weiterlesen
  • 07.10.2015 | bildung.rlp.de

    Tagung "Flüchtlingskinder und -jugendliche gehen in die Schule"

    "Kinder, die nun in unsere Schulen gehen, als Opfer, als Flüchtlinge, als Überlebende, brauchen unseren Schutz und unsere Zuwendung. Sie wollen lernen und haben nicht nur ein Recht auf Asyl. Sie haben auch ein Recht auf Bildung. Und so haben wir diese Tagung vorbereitet", eröffnete Udo Klinger, stellvertretender Direktor des Pädagogischen Landesinstituts, gestern die Tagung des Pädagogischen Landesinstituts "Flüchtlingskinder und…

    Weiterlesen
  • 06.10.2015 | bildung.rlp.de

    ARD-Themenwoche "Heimat": Schwerpunkte bei Planet Schule

    Planet Schule greift in der ARD-Themenwoche "Heimat" vom 4. bis 10. Oktober 2015 vor allem die aktuellen Themenkomplexe Flucht, Migration und Integration auf. Zu diesen Themen, die auch Kinder betreffen und beschäftigen, bietet Planet Schule für den Unterricht einen großen Online-Schwerpunkt mit zahlreichen Filmen, Interaktivitäten, Lernspielen und Hintergrundinformationen.

    In diesem Schwerpunkt werden unter anderem vorgestellt:

    • Deuts…
    Weiterlesen
  • 06.10.2015 | bildung.rlp.de

    Broschüre "Unterstützungsangebote für Schulleitungen" zum Download

    In der Broschüre "Unterstützungsangebote für Schulleitungen" wurden sämtliche entsprechenden Angebote des Pädagogischen Landesinstituts für Sie gebündelt. Sie finden hier das breit gefächerte Angebot des gesamten PL für Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellvertreterinnen und Stellvertreter, Mitglieder der erweiterten Schulleitung, Gleichstellungsbeauftragte und an Führung interessierte Lehrkräfte aller Schularten.

    Im ersten Teil…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024