Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 11.11.2014 | bildung.rlp.de

    Land und Kommunen ziehen bei Inklusion an einem Strang - Vereinbarung sichert Kommunen 10 Millionen Euro pro Jahr

    Das Land wird – wie im Schulgesetz vorgesehen – die Kommunen künftig bei der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe zusätzlich finanziell unterstützen, die Inklusion im Schulbereich weiter voranzutreiben. Um den erwarteten Ausbau des Angebots an gemeinsamem Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Kindern entsprechend der Nachfrage abzusichern, sagt die „Vereinbarung über den Unterstützungsfonds für die Wahrnehmung…

    Weiterlesen
  • 10.11.2014 | bildung.rlp.de

    "Kurz & gut" - SchulKinoWoche startet am 24. November 2014

    „Kurz & gut!“ Unter diesem Motto startet landesweit die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz am Montag, dem 24. November 2014, in den Kinos des Landes. Bis zum 28. November erhalten Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Klassenstufen Gelegenheit, ausgewählte Filme mit curricularer Anbindung zu sehen.

    Filmsprache und Filminhalte können in Kombination mit dem MedienkomP@ss Rheinland-Pfalz analysiert und reflektiert werden. Universell…

    Weiterlesen
  • 10.11.2014 | bildung.rlp.de

    Steh zu Dir! - Unterrichtseinheiten zur ARD-Themenwoche „Toleranz“

    Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungswesen (IZI) hat gemeinsam mit der Abteilung Bildung/Schulfernsehen des Bayerischen Rundfunks für die ARD-Themenwoche „Toleranz“ (15. bis 22 November 2014) ein Onlineangebot aus drei Einheiten mit begleitendem Unterrichtsmaterial zur Förderung von Toleranz bei Jugendlichen entwickelt. Inhaltliche Schwerpunkte sind Aussehen und Körper, sexuelle Orientierung sowie Leben in…

    Weiterlesen
  • 08.11.2014 | bildung.rlp.de

    Landeselterntag: Elternwille steht für Land ganz weit oben

    „Ein enger und vertrauensvoller Kontakt zwischen Schule und Elternhaus ist eine sehr wichtige Voraussetzung für den Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern. Eine enge und vertrauensvolle Kommunikation zwischen dem Landeselternbeirat als dem Sprachrohr der Elternschaft mit schulpflichtigen Kindern ist dem Bildungsministerium insgesamt und mir ganz persönlich immer ein besonderes Anliegen gewesen. Das wird auch weiterhin so sein…

    Weiterlesen
  • 05.11.2014 | bildung.rlp.de

    MINT-Kompetenz Center: Zukunftsweisender Beitrag zu besserer Berufsorientierung und zur Sicherung des Fachkräftebedarfs

    „Berufliche Orientierung wird immer wichtiger zur nachhaltigen Sicherung des Fachkräftebedarfs. Denn Berufsbilder wandeln sich immer rascher und werden immer komplexer, die Wege in den Beruf werden zugleich vielfältiger. Den Schulen kommt eine wichtige Rolle zu, jungen Menschen verschiedene Wege und Möglichkeiten in der Berufswelt aufzuzeigen und ihnen so verlässliche Zukunftschancen zu eröffnen. Ganz besonders wichtig ist das in den…

    Weiterlesen
  • 03.11.2014 | bildung.rlp.de

    The Mobile Natives - Die digitale Medienwelt und wie Kinder und Jugendliche sie erleben

    Zu diesem Thema laden Bildungsministerium und Pädagogisches Landesinstitut am 27. November 2014 Schulleitungen und Lehrkräfte insbesondere der Region Pfalz zum dritten Rheinland-Pfälzischen Gespräch zur Pädagogik - Impulse für den Unterricht der Zukunft ein. Die Veranstaltung findet im Historischen Museum der Pfalz in Speyer statt.

    Die regionalen Veranstaltungen der Reihe mit Bildungsministerin Doris Ahnen und hochkarätigen…

    Weiterlesen
  • 03.11.2014 | bildung.rlp.de

    UN-Kinderrechtskonvention: Sendungen und Begleitmaterialien bei KiKA

    Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention rückt KiKA, der Kinderkanal von ARD und ZDF, das Thema Kinderrechte 2014 in zahlreichen Sendungen in den Fokus. Das Thema wird unter anderem in Wissensmagazinen wie „pur+“ (ZDF), „Wissen macht Ah!“ (WDR) und „ERDE AN ZUKUNFT “ (KiKA) sowie in Doku-Reihen wie „stark!“ (ZDF) und „Schau in meine Welt“ (HR, SWR, MDR, KiKA, RBB) unter die Lupe genommen.

    Begleitend zu diesen…

    Weiterlesen
  • 22.10.2014 | bildung.rlp.de

    Zweiter Durchlauf des Schulentwicklungsprojekts "Schulische Lern- und Lebenswelten" startet im März 2015

    Weiterführende Schulen entwickeln jugendgemäße Erfahrungsräume. Unter diesem Motto stand die gut besuchte Informationsveranstaltung Mitte Oktober in Bad Dürkheim, während der sich 65 Schulleitungen und Lehrkräfte aus 35 Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz im Detail über das Schulentwicklungsprojekt "Schulische Lern- und Lebenswelten" informierten. Die Auftaktveranstaltung zielte darauf ab, den Anwesenden eine fundierte…

    Weiterlesen
  • 21.10.2014 | bildung.rlp.de

    ARD-Radionacht für Kinder 2014: „Flossen hoch“ bei fünfstündiger Radio-Reise in geheimnisvolle Unterwasserwelten

    Die ARD-Radionacht für Kinder lädt am Freitag, 28. November 2014 ein, zur Radio-Expedition in die Tiefen der Ozeane und Meere: Unter dem Motto „Flossen hoch“ meldet sich Moderator Ralph Erdenberger ab 20:05 Uhr von seiner Kommandobrücke. Mit dem Radio-U-Boot steuert er durch das fünfstündige Live-Programm mit faszinierenden Geschichten, wasserdichter Comedy und erstaunlichen Entdeckungen. Im Mitmach-Hörspiel „SOS – Wale in Not!“ werden…

    Weiterlesen
  • 20.10.2014 | bildung.rlp.de

    Energie: MNU/VBIO-Landestagung im November in Speyer

    Aktuelle Entwicklungen und Hintergründe sowie Anregungen zu unterrichtlichen Umsetzungen in Primar- und Sekundarstufe rund um Energie haben sich der rheinland-pfälzische Landesverband der MNU (Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.) und VBIO (Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland) auf die Agenda ihrer Jahrestagung 2014 geschrieben. In bewährter…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024