Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 30.03.2015 | bildung.rlp.de

    denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule

    "denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule", so lautet das Motto, unter dem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Partner seit 2002 bundesweit schulische Projekte zu den Themen Kulturelles Erbe und Denkmalschutz fördern.

    Das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz initiierte Programm bietet weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II sowie Einrichtungen der Lehreraus- und -fortbildung den Rahmen für alters- und…

    Weiterlesen
  • 30.03.2015 | bildung.rlp.de

    Jugenddemokratiepreis 2015

    Mit dem Jugenddemokratiepreis werden Projekte junger Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für die Stärkung der Demokratie innerhalb Europas einsetzen. Die Auswahl der Siegerinnen und Sieger erfolgt durch eine Jugendjury aus Schülerinnen und Schülern, Studierenden und jungen Berufstätigen, die ehrenamtlich aktiv sind.

    2015 wird der Jugenddemokratiepreis an Projekte vergeben, deren Ziel es…

    Weiterlesen
  • 27.03.2015 | bildung.rlp.de

    Medien machen: Förderpreis Medienpädagogik

    Die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) schreibt auch im Jahr 2015 wieder den Förderpreis Medienpädagogik für die Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus.

    Prämiert werden Projekte und Arbeiten aus dem schulischen und außerschulischen Bereich, die Kinder und Jugendliche zu einem aktiven und kreativen Umgang mit Medien anregen.

    Mit der Ausschreibung unterstützt die Stiftung MKFS Ideen und Prozesse für eine…

    Weiterlesen
  • 26.03.2015 | bildung.rlp.de

    Schulische Lern- und Lebenswelten - Mit viel Schwung in dreijähriges Schulentwicklungsprojekt gestartet

    Regelrecht greifbar war die Lust der über 80 Anwesenden darauf, etwas Neues anzugehen, während des ersten Moduls des Schulentwicklungsprojekts "Schulische Lern- und Lebenswelten" im März in Bad Dürkheim. 15 Teams aus Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern aus rheinland-pfälzischen Schulen nahmen an der zweitägigen Fortbildung "Gemeinsam verantwortetes Schulleben" teil und legten so den Grundstein für das auf drei Jahre angelegte, vom…

    Weiterlesen
  • 26.03.2015 | bildung.rlp.de

    Schulentwicklungsprojekt EQuL eröffnet Berufsbildenden Schulen neue Perspektiven

    „Mit mehr selbstständigen Entscheidungsmöglichkeiten – auch im finanziellen und personellen Bereich, mit eigenen Budgets für verschiedene Aufgaben und mit mehr Gestaltungsspielräumen wollen wir unsere berufsbildenden Schulen (BBS) fit für die Zukunft machen. Gerade vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung des technischen Fortschritts, einer zukunftsorientierten Nachwuchssicherung bei Fachkräften und der absehbaren demografischen…

    Weiterlesen
  • 23.03.2015 | bildung.rlp.de

    Europa-Quiz des 4er-Netzwerks der Regionalpartner 2015

    Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Herr Landtagspräsident Joachim Mertes laden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zur Teilnahme am Europa-Quiz des 4er-Netzwerks der Regionalpartner 2015 ein, bei dem es eine Reise nach Brüssel für 10 Schülerinnen und Schüler mit bis zu zwei Betreuungspersonen der Schule vom 1. Juni bis 3. Juni 2015 zu gewinnen gibt.

    Einsendeschluss: 30. April 2015

    Weitere Informationen: <link file:63463 download>Anschreiben an die…

    Weiterlesen
  • 18.03.2015 | bildung.rlp.de

    Förderpreis „Verein(t) für gute Schule“

    Mit dem Förderpreis „Verein(t) für gute Schule“ wollen die Stiftung Bildung und Gesellschaft und die Stiftung Bildung deutschlandweit erfolgreiche Projekte von Schulfördervereinen entdecken, fördern und verbreiten. Was in diesen Projekten erlernt und erreicht wurde, kann übertragen und andernorts angewendet werden. Die beiden Stiftungen arbeiten dabei eng mit den Verbänden der Schulfördervereine zusammen.

    Gesucht werden herausragende…

    Weiterlesen
  • 09.03.2015 | bildung.rlp.de

    Partnerschaft Rheinland-Pfalz/South Carolina - Kontakte über den Atlantik enger knüpfen

    Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und das South Carolina Department of Education wollen die bestehenden partnerschaftlichen Beziehungen auf dem Gebiet von Austauschprogrammen für Schülerinnen und Schüler, Hospitationsprogrammen für Lehrkräfte sowie von Schulpartnerschaften, die auch über digitale Kommunikationswege gepflegt werden sollen, intensivieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben heute in Mainz Bildungsstaatssekretär…

    Weiterlesen
  • 06.03.2015 | bildung.rlp.de

    IGS Hermeskeil unter den Gewinnern des Deutschen eTwinning-Preises

    Mit ihrem Projekt „weRhere2eat“ erzielten Neuntklässler der Integrierten Gesamtschule Hermeskeil den 3. Platz in der Alterskategorie 12 bis 15 Jahre beim Deutschen eTwinning-Preis 2014.

    Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten über das Internet mit Klassen aus Finnland, Spanien und Tschechien zusammen. Dabei nutzten sie die Arbeitsplattform von eTwinning, dem Netzwerk für Schulen in Europa, und präsentierten ihre Projektergebnisse im…

    Weiterlesen
  • 06.03.2015 | bildung.rlp.de

    Aktion Tagwerk: Dein Tag für Afrika 2015

    In Berlin fiel der Startschuss zur bundesweiten Kampagne „Dein Tag für Afrika 2015“.

    Alle Schulen in Deutschland sind aufgerufen, am 23. Juni 2015 an der Kampagne, die ihre Wurzeln in Rheinland-Pfalz hat,  teilzunehmen und sich für Bildungsprojekte in Afrika einzusetzen. Jede Schule hat aber auch die Möglichkeit, ihren Aktionstag an einem selbst gewählten Termin im Schuljahr durchzuführen. In diesem Jahr steht die weltweite Vernetzung…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024