| bildung.rlp.de

Auftakt zur Bewerbungsrunde 2025/2026 im Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“

2007 wurde das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ ins Leben gerufen. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die insbesondere auch von Ihrem Engagement in den Kollegien und Schulleitungen getragen wurde. Nahezu alle Schulen haben inzwischen von den Angeboten des Landesprogramms profitiert.

Auf diesem stabilen Fundament bauen wir auf und entwickeln „Medienkompetenz macht Schule“ zielgerichtet weiter.

Mehr: Künftig können bis zu 200 Schulen im Jahr dabei sein.

Für alle: Ab sofort öffnen wir das Landesprogramm wieder für alle Schularten.

Vernetzt: Über die regionalen Beratungsstrukturen schaffen wir mehr Anlässe und Chancen für schulübergreifende Vernetzung und Zusammenarbeit. Die Auswahl der teilnehmenden Schulen erfolgt in jeder Runde jeweils nach einem Regionalschlüssel.

Individuell: Schulen lernen voneinander und miteinander, aber die konkreten Bedarfe vor Ort können sich auch unterscheiden. Das Landesprogramm bietet deshalb künftig mehr Raum, um diese Bedarfe mit passgenauen Angeboten zu bedienen. Schulen wählen dazu aus einem Angebotskatalog aus.

Vielfältig: Pädagogische Schwerpunkte leiten das Angebots-Portfolio, das wir gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln und ausbauen. Dazu arbeiten wir mit starken Partnerinnen und Partnern zusammen, die für Vielfalt und Beständigkeit stehen.

Unkompliziert: Schulen, die sich erfolgreich für eine Teilnahme beworben haben, erhalten ein Schulbudget von 2.500 Euro zugewiesen. Mit diesem Budget können sich Schulen dann ihre Angebote zusammenstellen. Unabhängig davon profitieren natürlich alle Schulen von der Begleitung und Beratung durch das Team des Digitalen Kompetenzzentrums am Pädagogischen Landesinstitut.

Wir laden Sie herzlich ein, sich für eine Teilnahme zu bewerben. Bis zu 200 Schulen können künftig pro Jahr aufgenommen werden und profitieren unmittelbar von den passgenauen Angeboten und Formaten, die sie sich nach erfolgreicher Bewerbung aus einem Katalog individuell zusammenstellen können.

Weitere Informationen und die Antragsunterlagen finden Sie hier https://s.rlp.de/MmS-2025

Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2025

Zurück