Was ist der „Safe“?
Der „Safe“ ist ein sicherer Speicherort für dienstliche Unterlagen – zum Beispiel:
- Notenlisten
- Klassen- oder Kursarbeiten
- Konferenzbeschlüsse
- andere sensible Dokumente
Ihre Vorteile:
- 5 GB Speicherplatz pro Person
- Zugriff nur mit 2-Faktor-Authentifizierung (zusätzlicher Sicherheitsschutz)
- Datenschutzkonform – Ihre Daten sind geschützt
Gemeinsam nutzen im Kollegium
Neben Ihrem persönlichen Speicherplatz können auch gemeinsame Ordner für die Schule eingerichtet werden. So können Sie als Kollegium Dokumente teilen oder gemeinsam bearbeiten.
Dafür muss Ihre Schule eine Person als „Service-Admin“ benennen. Der Service-Admin kann:
- gemeinsame Ordner erstellen
- auf alle Inhalte in diesen Ordnern zugreifen
Wichtig: Der Service-Admin hat keinen Zugriff auf die persönlichen Speicherbereiche der Lehrkräfte.
Weitere Informationen
Mehr Informationen zum Safe finden Sie hier und den folgenden E-Essions:
- https://infoportal.schulcampus-rlp.de/anwendungen/safe-der-sichere-onlinespeicher
- 02.12.2025: E-Session Safe - der sichere Online Speicher, 25D2202038
- 11.02.2026: E-Session Safe - der sichere Online Speicher, 26D2210007
So machen Sie mit
Melden Sie Ihren Schul-Bedarf für den „Safe“ beim Pädagogischen Landesinstitut: https://evaluation.bildung-rp.de/befragung.aspx?Code=vhmf
Wenn Sie oder Ihr Kollegium noch keinen Zugang zum Bildungsportal RLP haben, finden Sie alle Informationen zur Anmeldung hier: https://bildung.rlp.de/bildungsportal