Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 06.06.2017 | bildung.rlp.de

    Hospitationsschulen: vom Projekt zum Netzwerk

    Das Projekt „Hospitationsschulen – miteinander und voneinander lernen“ des Pädagogischen Landesinstituts hat sich in der Praxis so gut bewährt, dass es nun als Netzwerk in das feste Angebot zur Unterstützung von Schulen aufgenommen werden konnte. Am 1. Juni 2017 begingen die Vertreterinnen und Vertreter der Hospitationsschulen gemeinsam mit den Verantwortlichen des Bildungsministeriums und der Schulaufsicht sowie des PL den Auftakt in…

    Weiterlesen
  • 06.06.2017 | bildung.rlp.de

    Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2017/2018

    Eine Chance für Fremdsprachentalente in den Schulen. Jetzt mit neuen Aufgaben.

    Weiterlesen
  • 31.05.2017 | bildung.rlp.de

    iMedia-Nachlese: „Graphic Recording“ der Eröffnungsveranstaltung

    Ein Protokoll der besonderen Art - das beigefügte Foto zeigt das visuelle Protokoll der Eröffnungsveranstaltung der 13. iMedia des Pädagogischen Landesinstituts in Mainz am 30. Mai 2017. Mit der Methode des <link https: de.wikipedia.org wiki external-link-new-window>externer LinkGraphic Recordings hielt <link http: mistermaikel.de external-link-new-window>externer LinkMister Maikel für uns wichtige Inhalte sowohl der Eröffnungsveranstaltung als auch verschiedener ausgewählte Programmpunkte im Tagesverlauf fest!

    Einen Film über die Entstehung des Protokolls am Tage der…

    Weiterlesen
  • 30.05.2017 | bildung.rlp.de

    Leben und Lernen im digitalen Wandel - über 1.000 Lehrkräfte tauschen sich über digitale Medienbildung aus

    Die 13. iMedia 2017 des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz (PL), das zentrale Forum des PL für Lehrkräfte aller Schularten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung mit Medien, stand in diesem Jahr unter dem Motto "Leben und Lernen im digitalen Wandel". "Das Motto greift ganz gezielt die Handlungsfelder auf, welche die Kultusministerkonferenz mit ihrer Strategie "Bildung in der digitalen Welt" im vergangenen Dezember vorgelegt…

    Weiterlesen
  • 30.05.2017 | bildung.rlp.de

    Aufbau eines Deutschen Internet-Instituts

    Das Deutsche Internet-Institut wird in Berlin von einem Konsortium aus fünf Hochschulen und zwei außeruniversitären Forschungseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg gegründet. Das Konsortium aus Freier Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technischer Universität Berlin, Universität der Künste Berlin, Universität Potsdam, Fraunhofer-FOKUS und dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung als Koordinator hat sich in…

    Weiterlesen
  • 29.05.2017 | bildung.rlp.de

    Abteilungsleiter Jochen Mogler wechselt vom Pädagogischen Landesinstitut an die ADD

    Jochen Mogler, seit 2010 Leiter der Abteilung 1 Fort- und Weiterbildung des PL, übernimmt ab 30. Mai 2017 in der ADD den Arbeitsbereich "Internationale Beziehungen - Europa, grenzüberschreitende Kontakte" und wechselt dazu von Speyer nach Trier.

    Der gebürtige Heilbronner Jochen Mogler studierte Grund- und Hauptschullehramt in Heidelberg. Im Laufe seiner beruflichen Tätigkeit war er als Geschäftsführer einer GmbH, als Lehrer und als…

    Weiterlesen
  • 24.05.2017 | bildung.rlp.de

    Ganztagsschul-Marktplatz

    Neues Serviceangebot vereinfacht Kontakt zwischen Schulen und Kooperationspartnern

    Weiterlesen
  • 24.05.2017 | bildung.rlp.de

    Zukunftswünsche gesucht

    Beim Projekt_4D schicken Schülerinnen und Schüler ihre Wünsche an die Welt in 50 Jahren mit Alexander Gerst ins All

    Weiterlesen
  • 24.05.2017 | bildung.rlp.de

    Wettbewerb Starke Schule

    RS plus Bernkastel-Kues unter den Preisträgern

    Weiterlesen
  • 22.05.2017 | bildung.rlp.de

    Wir sind jetzt auch über Facebook erreichbar!

    Informationen rund um das Pädagogische Landesinstitut finden Sie jetzt auch auf Facebook: <link https: www.facebook.com pl.rlp.de>www.facebook.com/pl.rlp.de/ 

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024