Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 06.10.2015 | bildung.rlp.de

    Lesen und lernen im Fokus: zahlreiche Besucher beim Schulbibliothekstag 2015

    Ca. 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte Michael Emrich, stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung 4C - Gymnasien im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, beim 2. Schulbibliothekstag für Rheinland-Pfalz am 30.09.2015 auf dem Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau begrüßen. Lehrkräften und Bibliotheksmitarbeitern aus dem ganzen Land und aus allen Schultypen wurde ein breites Angebot an…

    Weiterlesen
  • 02.10.2015 | bildung.rlp.de

    Hospitationsschulen gehen an den Start - miteinander und voneinander lernen

    Viele rheinland-pfälzische Schulen haben gute Konzepte und Ideen in aktuellen schulischen Themenbereichen entwickelt und setzen diese erfolgreich um. Nun können andere Schulen unmittelbar von deren Erfahrungen profitieren: Acht Schulen wurden heute offiziell zu sogenannten "Hospitationsschulen" ernannt. Sie haben sich in einem Projekt des Pädagogischen Landesinstituts zusammengeschlossen und öffnen interessierten Kolleginnen und…

    Weiterlesen
  • 30.09.2015 | bildung.rlp.de

    Schulbuchausleihe geht in die sechste Runde – Teilnehmerzahl seit Einführung kontinuierlich gestiegen

    Mit Beginn des Schuljahres 2015/2016 ist die Schulbuchausleihe in Rheinland-Pfalz in ihre sechste Runde gegangen. Seit Einführung des Ausleihsystems im Schuljahr 2010/2011 sind die Teilnahmezahlen kontinuierlich gestiegen. Das freiwillige Angebot wird von den Eltern gerne angenommen. 

    Trotz sinkender Schülerzahlen seien die Teilnahmezahlen und Teilnahmequoten im Vergleich zum Vorjahr in allen in die Schulbuchausleihe einbezogenen…

    Weiterlesen
  • 29.09.2015 | bildung.rlp.de

    WWF-Schülerakademie 2°Campus: Klimaschutz

    Der WWF Deutschland und die Robert-Bosch-Stiftung rufen erneut zur Schülerakademie 2°Campus auf. Das Stipendienprogramm verbindet aktuelle Forschung mit Klimaschutz und bietet jungen Menschen die Gelegenheit, gemeinsam mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen für eine klimafreundliche Zukunft zu forschen. Wie können die Treibhausgase gesenkt und wie der Klimawandel gebremst werden? 2°Campus liefert konkrete Antworten.
     
    Gesucht…

    Weiterlesen
  • 28.09.2015 | bildung.rlp.de

    Gemeinsam mit Eltern Medienkompetenz stärken

    Medienkompetenz ist ein zentraler Bildungsauftrag, der nicht am Schultor endet. Eltern sind wichtige Partner, wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche für den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet und den digitalen Medien zu sensibilisieren. Die rasante technologische Entwicklung führt dazu, dass viele Eltern sich nicht ausreichend informiert und manchmal sogar vom Wissen ihrer Kinder überholt fühlen. „Damit Eltern ihren…

    Weiterlesen
  • 28.09.2015 | bildung.rlp.de

    Green Day: Schulen checken grüne Jobs - Berufsorientierungstag für Grüne Berufe auch in Rheinland-Pfalz

    Der vom Bundesumweltministerium 2012 ins Leben gerufene "Green Day" (<link http: www.greendaydeutschland.de>www.greendaydeutschland.de) findet jährlich am 12. November in ganz Deutschland statt. An diesem bundesweiten Berufsorientierungstag entdecken Jugendliche der 8. bis 13. Klasse Berufe und Studienperspektiven in den Bereichen Umwelt, Grüne Technologien und Klima. Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen lernen potenzielle Nachwuchskräfte kennen und…

    Weiterlesen
  • 25.09.2015 | bildung.rlp.de

    ARD-Kinderradionacht 2015: Fünf Stunden erfinderisches Programm

    Die ARD-Kinderradionacht wird „Genial!“: Bei der neunten Ausgabe dreht sich alles um Erfindungen. Am Abend des 27. November 2015 senden zehn Radiokanäle der ARD ab 20.05 Uhr fünf Stunden Liveprogramm mit Hörspielen, Lesungen, Reportagen, Rätseln, Musik und Comedy rund um kluge Köpfe und brillante Ideen.

    Beteiligen können sich Kinder an „ihrer“ ARD-Radionacht per Internet im Chat und per Telefon über die ARD-Kinderradionacht-Hotline. So…

    Weiterlesen
  • 22.09.2015 | bildung.rlp.de

    "Nur Mut! - Starke Filme für mutiges Handeln": SchulKinoWoche startet am 23.11.2015

    Vom 23. bis 27. November 2015 findet unter dem Motto "Nur Mut! - Starke Filme für mutiges Handeln" landesweit die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz statt. Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Klassenstufen erhalten die Gelegenheit, ausgewählte Filme in ihrem Kino vor Ort filmsprachlich und inhaltlich zu analysieren und  zu reflektieren. Präsentiert  werden besondere Spiel-, Dokumentar- und Repertoirefilme, die es ermöglichen, mit…

    Weiterlesen
  • 21.09.2015 | bildung.rlp.de

    Start für den Bundeswettbewerb Deutscher Jugendvideopreis 2016

    Ab sofort können sich Nachwuchsfilmer unter 26 Jahren für den Deutschen Jugendvideopreis 2016 bewerben. Bei den eingereichten Filmproduktionen sind Genre und Technik zweitrangig: Entscheidend sind eine gut erzählte Story und eine interessante Ästhetik. So sind beispielsweise Experimente mit Smartphones und Tablets ebenso möglich wie computergenerierte Animationsfilme, Videoclips oder längere Spielfilme. Ausgezeichnet werden die besten…

    Weiterlesen
  • 18.09.2015 | bildung.rlp.de

    Medienkompetenz an Schulen kontinuierlich ausbauen

    "Kinder und Jugendliche müssen bei ihrem Heranwachsen in der digitalen Welt von Anfang an begleitet werden. Mit Hilfe der Medienscouts ist es möglich, Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu sensibilisieren und sie über Chancen und Risiken aufzuklären", betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim ersten landesweiten Erfahrungsaustausch für Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen des…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024