Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung
    • Europa und Internationales
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 09.09.2013 | bildung.rlp.de

    Deutscher Multimediapreis MB21

    Bis zum 23. September 2013 nimmt das Wettbewerbsbüro noch Einreichungen für den Deutschen Multimediapreis MB21 entgegen.

    Vergeben werden Sach- und Geldpreise in einer Gesamthöhe von über 10.000 Euro für Produktionen in den Alterskategorien Vorschule, 7-10, 11-15, 16-20 und 21-25 Jahre. Auch bei den fünf Sonderkategorien Transformer, Creative Mobile, Medienkunst, DigitalARTisten und Games gibt es Geld und spannende Preise zu gewinnen.…

    Weiterlesen
  • 09.09.2013 | bildung.rlp.de

    SCHAU HIN! publiziert türkische Medienkompetenzbroschüre

    "Medien gemeinsam entdecken": Hierzu fordert "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht." mit der gleichnamigen Broschüre, die nun auch auf Türkisch ("MEDYAYI BIRLIKTE KESFEDIN") erschienen ist, Eltern und Erziehende auf. Der Inhalt wurde dabei durch einen muttersprachigen Experten komplett adaptiert und um ein Vorwort des Botschafters Fatih Çevikkollu sowie spezifische Hinweise auf türkischsprachige Kinderseiten ergänzt.

    Die…

    Weiterlesen
  • 09.09.2013 | bildung.rlp.de

    Experten beraten Schüler im Anti-Mobbing-Chat

    Mobbing ist die Art von Gewalt, die an Schulen am häufigsten vorkommt und häufig die Atmosphäre in einer ganzen Klasse vergiftet. Für alle Schülerinnen und Schüler, die mit Mobbing konfrontiert sind, gibt es ab 5. September 2013 einen Live-Chat, in dem sie sich mit Experten und mit Gleichaltrigen austauschen können.

    Im Chat der Site loggen sich die Kinder mit selbst gewählten Nicknames ein und bleiben so anonym.

    Der Chat öffnet…

    Weiterlesen
  • 05.09.2013 | bildung.rlp.de

    Netrace: Sechster Durchgang im Schuljahr 2013/14

    Auch im Schuljahr 2013/2014 sind Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 aller Schulformen aus dem Verbreitungsgebiet der ALLGEMEINEN ZEITUNG und der WORMSER ZEITUNG zum sechsten Durchgang von netrace herzlich eingeladen. Unterstützt wird das Projekt auch in diesem Jahr von der Sparkasse Mainz, der Sparkasse Rhein-Nahe und der Sparkasse Worms-Alzey-Ried.

    Netrace fördert anhand spannender und…

    Weiterlesen
  • 05.09.2013 | bildung.rlp.de

    Deutscher Jugendvideopreis 2014: Großes Kino von jungen Filmtalenten

    Gefragt sind Filme zu allen Themen und zum Jahresthema „Jetzt oder nie!“

    Ab sofort können beim Deutschen Jugendvideopreis Nachwuchsfilmer zeigen, dass sie den Dreh raus haben. Die besten Filme zeichnet der Bundeswettbewerb für Video und Animation mit 13.500 Euro aus. Gefragt sind kreative Ideen, packende Storys und eigene Standpunkte. Bei Thema, Genre und Umsetzung gibt es keinerlei Beschränkung.

    Der Wettbewerb wird vom…

    Weiterlesen
  • 02.09.2013 | bildung.rlp.de

    Inklusion - Unterstützungsangebote für Schulen

    Die Gestaltung eines inklusiven Unterrichts für alle Schülerinnen und Schüler und die Entwicklung zu einer inklusiven Schule sind besondere Herausforderungen für Lehrkräfte und Schulleitungen. Das Pädagogische Landesinstitut bietet hierzu verschiedene Formen der Unterstützung an und hat diese in einer <link file:31194 download>DownloadBroschüre zusammengefasst.

    Beratung und Begleitung von Schulen

    Ein Team von 28 Beraterinnen und Beratern für Integration/Inklusion…

    Weiterlesen
  • 02.09.2013 | bildung.rlp.de

    Zum Schulstart gibt es Medientipps für Eltern von Erstklässlern

    Mehr als 33 000 Familien in Rheinland-Pfalz erhalten demnächst ganz besondere Post: Erstmals erhalten die Eltern aller ABC-Schützen den „FLIMMO – Die Programmberatung für Eltern“.

    Trotz der steigenden Attraktivität der neuen Medien gehört nach wie vor das Fernsehen zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen von Kindern. Eltern stehen häufig vor der Entscheidung: Was, wann und wie lange ist gut für mein Kind?

    Die Landeszentrale für Medien…

    Weiterlesen
  • 26.08.2013 | bildung.rlp.de

    Fremdsprachige Datenschutz-Tipps für Eltern vollständig aktualisiert

    Die aktualisierten Tipps klären arabisch-, russisch- und türkischsprachige Eltern darüber auf, welche Folgen die unbedachte Weitergabe und Verbreitung persönlicher Daten im Internet haben kann. Neben grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen werden Sicherheits- und Datenschutz-Tipps auch für Soziale Netzwerke vorgestellt. Weiterhin erhalten Eltern konkrete Hinweise, wie man das Thema Datenschutz mit den eigenen Kindern besprechen…

    Weiterlesen
  • 26.08.2013 | bildung.rlp.de

    klicksafe veröffentlicht neuen Bereich zu "WhatsApp"

    Neue Messenger-Dienste für Smartphones laufen der klassischen SMS zunehmend den Rang ab. Mit mehr als 300 Millionen aktiven Nutzern ist WhatsApp einer der populärsten und erfolgreichsten Dienste dieser Art. Die Erfolgsgeschichte von WhatsApp wird aber auch immer wieder von kritischen Tönen begleitet, etwa was Fragen des Daten- oder Jugendschutzes betrifft. klicksafe informiert in einem neuen Bereich über die wichtigsten Fragen zur…

    Weiterlesen
  • 22.08.2013 | bildung.rlp.de

    Erstmals alevitischer, islamischer Religionsunterricht – in Alzey

    Nachdem islamischer Religionsunterricht auf der Basis eines landesweiten Lehrplans bereits in mehreren Grundschulen in vier Städten sowie in weiterführenden Schulen in Ludwigshafen verankert werden konnte, wird in Rheinland-Pfalz mit dem Start des Schuljahres 2013/2014 nun erstmals auch Schülerinnen und Schülern, die der Alevitischen Gemeinde Deutschlands angehören, ein bekenntnisorientierter Religionsunterricht angeboten. An der…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024