| BNE Meldungen

Vom Acker zum Teller: Interaktive Methoden zu den Themen Zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung

In einem Workshop auf dem neuen Weltacker in Klingenmünster werden am 28. August 2025 Methoden vorgestellt, um sich spielerisch mit Fragen der zukunftsfähigen Landwirtschaft und Ernährung auseinanderzusetzen – und selbst aktiv zu werden ...

Egal, ob wir pflanzliche oder tierische Nahrung auf dem Teller haben – irgendwo haben Menschen sie für uns produziert. Um Einblicke in die globale Landwirtschaft zu geben und die Zusammenhänge von Landwirtschaft, Ernährung, Klima, Ernährungsgerechtigkeit und Biodiversität sinnlich erfahrbar zu machen, wurden weltweit Weltacker®-Bildungsorte geschaffen. Hier wachsen auf 2000 m² maßstabsgetreu rund 45 der wichtigsten Kulturen der Welt. In vielfältigen Bildungsangeboten bieten die lokalen Weltacker-Teams eine besondere Lernerfahrung.

In diesem Workshop auf dem neuen Weltacker in Klingenmünster werden Methoden vorgestellt, um sich spielerisch mit Fragen der zukunftsfähigen Landwirtschaft und Ernährung auseinanderzusetzen – und selbst aktiv zu werden für einen nachhaltigen Wandel. Die vorgestellten Methoden funktionieren auch unabhängig vom Weltacker.

  • Termin: Donnerstag, 28. August 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr | Gelände von Lobby für Kinder e.V. in Klingenmünster (Südpfalz)
  • Referentin: Susanne Kammer (Eine-Welt-Forum Mannheim e.V.)
  • Workshop im Rahmen der Reihe "Globales Lernen in Aktion". Infos, Programm, Anmeldung unter elan-rlp.de.
  • PL-Nr. 25ST026301

#Themen

BNE Meldungen
Zurück