© Gerd Altmann/Pixabay

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Klimabildung, Verkehrserziehung
Zentraler Kontakt
Sie erreichen uns
- zum Themenfeld BNE über bne(at)pl.rlp.de,
- zur schulischen BNE-Beratung auf dieser Seite hier und
- zum Themenfeld Klimabildung über klimabildung(at)pl.rlp.de.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
BNE-Newsletter
Unser E-Mail-Newsletter "Bildung für nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz" (BNE-Newsletter) erscheint unregelmäßig etwa dreimal im Jahr. Die Meldungen unserer vergangenen BNE-Newsletter lesen Sie hier. Zum Abonnieren bitte hier entlang (auch das Abbestellen ist dort möglich).
Bildung für nachhaltige Entwicklung
© PL

Unser BNE-Kernteam hier im Pädagogischen Landesinstitut betreut u. a. die Themenfelder BNE in Schule, die pädagogische Beratungsgruppe Bildung für Nachhaltige Entwicklung und die Zertifizierung von BNE-Schulen, die LernOrte Nachhaltigkeit (LON). Auch die jährliche Fachtagung Bildung für nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz wird von uns organisiert (bildung.rlp.de/BNE-Fachtagung).
Koordinierungsstelle Klimabildung Rheinland-Pfalz
© PL

Die "Koordination Klimabildung" fokussiert mit und innerhalb der BNE Bildungsmaßnahmen zum Klimaschutz. Kernelemente des Angebots sind die Veranstaltungsreihe Runder Tisch Klimabildung, das partizipativ organisierte Jugendklimaforum und die Multiplikation von Materialien und anderen Angeboten. Die Koordinierungsstelle Klimabildung beruht auf einer Kooperation des Klimaschutz- und des Bildungsministeriums sowie der Energieagentur und des Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen.
Landeskoordination BNE/Globales Lernen
© EG

In den Händen der "Lako BNE/GL" liegen Angebote wie das Netzwerk Lehrkräftebildung für nachhaltige Entwicklung (LBNE), spezielle Angebote für Schulleitungen oder die Umsetzung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung in den Bundesländern über eine Länderinitiative. Die Landeskoordination BNE/Globales Lernen wird von ENGAGEMENT GLOBAL gefördert.
Verkehrserziehung (Mobilitätserziehung)
© Pixabay

Die schulische Verkehrserziehung stellt einen sehr großen, eigenständigen Bereich unseres Angebots dar, weshalb diese thematischen Unterstützungs-, Fortbildungs- und Beratungsangebote gesondert unter bildung.rlp.de/verkehrserziehung auf einer eigenständigen Internetpräsenz dargestellt werden.
Unser Team im Referat
Frank Markus Fleischer
Referatskoordination, Koordination Klimabildung
Röntgenstraße 32 | 55543 Bad Kreuznach
Telefon 0671 9701-1843
E-Mail
Anna Bauer
Landeskoordination BNE/Globales Lernen
Röntgenstraße 32 | 55543 Bad Keuznach
Telefon 0671 9701-1846
E-Mail
Fabian Hillingshäuser-Marx
Referent BNE
Röntgenstraße 32 | 55543 Bad Kreuznach
Telefon 0671 9701-1851
E-Mail
Hans-Joachim Apelt
Verkehrserziehung
Steinkaut 3 | 55543 Bad Keuznach
Telefon 0671 9701-1847
E-Mail
Birgit Fink
Landeskoordination BNE/Globales Lernen
Butenschönstraße 2 | 67346 Speyer
Telefon 06232 659-267
E-Mail
Nina Kurenkow
Sachbearbeitung
Röntgenstraße 32 | 55543 Bad Kreuznach
Telefon 0671 9701-1848
E-Mail
Ministerium für Bildung
Referent für Bildung für nachhaltige Entwicklung, Ökonomische Bildung
Jan Hendrik Winter
Mittlere Bleiche 61 | 55116 Mainz
Telefon 06131 16-5532
E-Mail
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD)
Bezirk Trier:
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Julia Koch
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
E-Mail
Bezirk Koblenz:
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Jörg Kurtscheid
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17
56073 Koblenz
E-Mail
Bezirk Neustadt an der Weinstraße:
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Marion Poh
Le Quartier-Hornbach 19
67433 Neustadt a. d. W
E-Mail