- | bildung.rlp.de
IdeenExpo 2015: Naturwissenschaften und Technik zum Anfassen und Ausprobieren
WeiterlesenVom 4. bis 12. Juli 2015 findet auf dem Messegelände in Hannover zum fünften Mal die IdeenExpo statt, das Mitmach- und Erlebnisevent für Naturwissenschaften und Technik. Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 werden Hunderte interaktive Exponate, rund 600 Workshops und ein abwechslungsreiches Liveprogramm präsentiert. Scouts bieten kostenlose themenbezogene Führungen über das Veranstaltungsgelände an.
Die Exponate bieten die…
- | bildung.rlp.de
Deutsch-polnisches Schülerzeitungsseminar im Mai 2015
WeiterlesenAus Anlass der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 20ten Jahrestag des internationalen Jugend-Workcamps im Kriegsgefangenenlager Lamsdorf/Oppeln wird in diesem Jahr das Seminar in Polen durchgeführt.
- | bildung.rlp.de
Weltklasse! Bildung macht Zukunft – Schulaktionswochen 2015
WeiterlesenDie Mitgliedsorganisationen der Globalen Bildungskampagne führen die Schulaktionswochen 2015 unter dem Motto „Weltklasse! Bildung macht Zukunft“ durch. Zentrales Thema ist das Recht von Kindern und Jugendlichen auf eine gute Bildung.
- | bildung.rlp.de
denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule
Weiterlesen"denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule", so lautet das Motto, unter dem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Partner seit 2002 bundesweit schulische Projekte zu den Themen Kulturelles Erbe und Denkmalschutz fördern.
Das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz initiierte Programm bietet weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II sowie Einrichtungen der Lehreraus- und -fortbildung den Rahmen für alters- und…
- | bildung.rlp.de
Jugenddemokratiepreis 2015
WeiterlesenMit dem Jugenddemokratiepreis werden Projekte junger Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für die Stärkung der Demokratie innerhalb Europas einsetzen. Die Auswahl der Siegerinnen und Sieger erfolgt durch eine Jugendjury aus Schülerinnen und Schülern, Studierenden und jungen Berufstätigen, die ehrenamtlich aktiv sind.
2015 wird der Jugenddemokratiepreis an Projekte vergeben, deren Ziel es… - | bildung.rlp.de
Medien machen: Förderpreis Medienpädagogik
WeiterlesenDie Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) schreibt auch im Jahr 2015 wieder den Förderpreis Medienpädagogik für die Bundesländer Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz aus.
Prämiert werden Projekte und Arbeiten aus dem schulischen und außerschulischen Bereich, die Kinder und Jugendliche zu einem aktiven und kreativen Umgang mit Medien anregen.
Mit der Ausschreibung unterstützt die Stiftung MKFS Ideen und Prozesse für eine…
- | bildung.rlp.de
Schulische Lern- und Lebenswelten - Mit viel Schwung in dreijähriges Schulentwicklungsprojekt gestartet
WeiterlesenRegelrecht greifbar war die Lust der über 80 Anwesenden darauf, etwas Neues anzugehen, während des ersten Moduls des Schulentwicklungsprojekts "Schulische Lern- und Lebenswelten" im März in Bad Dürkheim. 15 Teams aus Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern aus rheinland-pfälzischen Schulen nahmen an der zweitägigen Fortbildung "Gemeinsam verantwortetes Schulleben" teil und legten so den Grundstein für das auf drei Jahre angelegte, vom…
- | bildung.rlp.de
Schulentwicklungsprojekt EQuL eröffnet Berufsbildenden Schulen neue Perspektiven
Weiterlesen„Mit mehr selbstständigen Entscheidungsmöglichkeiten – auch im finanziellen und personellen Bereich, mit eigenen Budgets für verschiedene Aufgaben und mit mehr Gestaltungsspielräumen wollen wir unsere berufsbildenden Schulen (BBS) fit für die Zukunft machen. Gerade vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung des technischen Fortschritts, einer zukunftsorientierten Nachwuchssicherung bei Fachkräften und der absehbaren demografischen…
- | bildung.rlp.de
Europa-Quiz des 4er-Netzwerks der Regionalpartner 2015
WeiterlesenFrau Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Herr Landtagspräsident Joachim Mertes laden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zur Teilnahme am Europa-Quiz des 4er-Netzwerks der Regionalpartner 2015 ein, bei dem es eine Reise nach Brüssel für 10 Schülerinnen und Schüler mit bis zu zwei Betreuungspersonen der Schule vom 1. Juni bis 3. Juni 2015 zu gewinnen gibt.
Einsendeschluss: 30. April 2015
Weitere Informationen: <link file:63463 download>Anschreiben an die…
- | bildung.rlp.de
Förderpreis „Verein(t) für gute Schule“
WeiterlesenMit dem Förderpreis „Verein(t) für gute Schule“ wollen die Stiftung Bildung und Gesellschaft und die Stiftung Bildung deutschlandweit erfolgreiche Projekte von Schulfördervereinen entdecken, fördern und verbreiten. Was in diesen Projekten erlernt und erreicht wurde, kann übertragen und andernorts angewendet werden. Die beiden Stiftungen arbeiten dabei eng mit den Verbänden der Schulfördervereine zusammen.
Gesucht werden herausragende…