Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 05.03.2015 | bildung.rlp.de

    Trilingua Forum am 16./17. April 2015 in Trier: Zusammen leben und arbeiten

    .... das sind die zentralen Herausforderungen der Bildung im 21. Jahrhundert, um unsere Kinder und Jugendlichen auf ihre Lebensplanung und Lebensgestaltung vorzubereiten. Das Sprachenlernen, die interkulturelle Bildung sowie Medienkompetenz sind die Schlüssel dazu.

    Unsere Gesellschaften und die grenzüberschreitenden Arbeitsmärkte in Europa verlangen jedoch weit mehr: mit der Andersartigkeit leben, aktive demokratische Bürgerinnen und…

    Weiterlesen
  • 04.03.2015 | bildung.rlp.de

    Lernenonline-Award 2015: Wettbewerb Erstellung von Kursen in moodle@rlp

    Im Rahmen des Ausbaus der Lernplattform moodle@rlp zum neuen Angebot Lernenonline lobt das Pädagogische Landesinstitut, unterstützt durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, einen Wettbewerb für die Erstellung von Kursen zu mindestens einem der folgenden Schwerpunkte aus:

    • Flipped Classroom: Moodlekurse zu Lehrplanthemen mit Flipped Classroom-Umsetzungen (d.h. Erarbeitung von Lerninhalten zuhause,…
    Weiterlesen
  • 03.03.2015 | bildung.rlp.de

    Wettbewerb "Starke Schule": Schulen überzeugen mit innovativen Konzepten

    Die Erich-Kästner-Realschule plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm und die Realschule plus Manderscheid haben die Landespreise des bundesweiten Schulwettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. Lehrkräfte und Schüler nahmen heute von Bildungsministerin Vera Reiß im Kurfürstlichen Schloss in Mainz die Preise entgegen. Der Wettbewerb prämiert die…

    Weiterlesen
  • 03.03.2015 | bildung.rlp.de

    Wettbewerb „Starke Schule“ - Schulen überzeugen mit innovativen Konzepten

    Die Erich-Kästner-Realschule plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm und die Realschule plus Manderscheid haben die Landespreise des bundesweiten Schulwettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. Lehrkräfte und Schüler nahmen heute von Bildungsministerin Vera Reiß im Kurfürstlichen Schloss in Mainz die Preise entgegen. Der Wettbewerb prämiert die…

    Weiterlesen
  • 02.03.2015 | bildung.rlp.de

    Wettbewerb klicksafe Preis für Sicherheit im Internet 2015

    klicksafe und die Stiftung Digitale Chancen rufen den Wettbewerb "klicksafe Preis für Sicherheit im Internet" aus. Gesucht werden Beiträge, die sich für die Sicherheit von medialen Angeboten und zur Förderung von Medienkompetenz stark machen.

    Der diesjährige thematische Schwerpunkt lautet "Selfie-Mania – Digitale Selbstdarstellung als medienpädagogische Herausforderung und Chance".

    Bewerbungen und Vorschläge sind bis zum 15. März 2015…

    Weiterlesen
  • 25.02.2015 | bildung.rlp.de

    Landesregierung baut Deutsch-Förderung an Schulen aus

    Mit einem 10-Punkte-Plan will die Landesregierung die Sprachförderung in Schulen für Neuankömmlinge mit unzureichenden Deutschkenntnissen intensivieren, konzentrieren und effektiver gestalten. Anlässlich der heutigen Debatte im Landtag zum Umgang mit Flüchtlingen hält Bildungsministerin Vera Reiß fest: „Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von Zuwanderern und Flüchtlingen wollen wir die Sprachförderung in Deutsch an den Schulen in…

    Weiterlesen
  • 25.02.2015 | bildung.rlp.de

    Internationaler Jugendgipfel J7 im Mai 2015 in Berlin

    Auf Initiative der Bundeskanzlerin rufen das Bundesjugendministerium und UNICEF Jugendliche dazu auf, ihre Ideen zu den drängenden weltpolitischen Themen der G7 zu diskutieren. Engagierte Mädchen und Jungen im Alter von 15 bis 17 Jahren können sich ab sofort für die Teilnahme am internationalen Jugendgipfel J7 vom 6. bis 14. Mai 2015 in Berlin bewerben.

    Deutschland hat 2015 Jahr die Präsidentschaft der G7 inne und richtet im Juni in…

    Weiterlesen
  • 19.02.2015 | bildung.rlp.de

    Fachtagung Perspektiven freier digitaler Bildungsmedien (OER) in Politik, Wissenschaft und Praxis

    Die Öffnung der Bildung ist ein Thema, das in jüngerer Zeit immer stärker Beachtung findet, sei es in der EU-Initiative „Opening Up Education“ mit entsprechenden Förderprogrammen, verschiedenen parlamentarischen Anhörungen und Studien zur Zukunft von offenen Bildungsmaterialien in den Bundesländern oder bei nationalen und internationalen Konferenzen, wie etwa der von Wikimedia ausgerichteten OERde14 oder der in diesem Jahr bereits zum…

    Weiterlesen
  • 19.02.2015 | bildung.rlp.de

    10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an die Kommunen

    Am 1. März ist es so weit: Alle 24 Landkreise und 12 kreisfreien Städte sowie 84 Verbandsgemeinden, 17 verbandsfreie Gemeinden, acht Ortsgemeinden und ein Schulzweckverband von zwei Kommunen erhalten ihre erste Jahresüberweisung auf Basis der „Vereinbarung über den Unterstützungsfonds für die Wahrnehmung inklusiv-sozialintegrativer Aufgaben“ zwischen der Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden. Mit der Vereinbarung soll die…

    Weiterlesen
  • 12.02.2015 | bildung.rlp.de

    UNICEF: JuniorBotschafter und Weltkindertag 2015

    Noch bis 31. März 2015 können sich Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit ihren Aktionen für Kinderrechte als UNICEF-JuniorBotschafter des Jahres bewerben. Sie können einzeln, als Gruppe oder als Klasse am Wettbewerb von UNICEF teilnehmen. Dafür müssen sie ihre Kinderrechtsaktion dokumentieren und den Bericht an UNICEF Deutschland schicken. Eine Jury aus Kindern und Erwachsenen zeichnet die fünf besten Aktionen aus und vergibt die…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024