Die Klimakrise wirkt sich auch auf unsere Pflanzen aus: Hitzeperioden, Trockenheit und extreme Wetterereignisse nehmen zu, neue Schädlinge breiten sich aus und die Zeiten für Aussaat und Ernte verschieben sich. Doch mit den richtigen Methoden kannst du deine Pflanzen widerstandsfähiger machen – und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz beitragen. Genau darum geht es im neuen Ratgeber des Umweltinstituts München e. V.
Mach deinen Garten klimafit!
Mit dem kostenlosen Ratgeber "Dein Klimagarten" erfährt man, wie man Garten oder Balkon widerstandsfähig, nachhaltig und ressourcenschonend gestaltet.
Das erwartet einen im Ratgeber:
✔ Boden schützen & Wasser sparen – weniger gießen, mehr Ertrag
✔ Die besten Pflanzen für Hitze & Trockenheit
✔ Naturnah gärtnern – ohne Pestizide & Chemie
- Infos und Download unter umweltinstitut.org