- | bildung.rlp.de
Reiß: Ferienverteilung im Land wird nach 2018 flexibler
WeiterlesenIm Bildungsausschuss des Landtags hat Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann heute die geplante Ferienregelung vom Schuljahr 2017/2018 bis zum Schuljahr 2023/204 und die Ergebnisse der Anhörung zu dem Ministeriumsentwurf vorgestellt. Die Neuregelung soll nach der anstehenden rechtsförmlichen Prüfung durch das Justizministerium voraussichtlich im Oktober im Gesetz- und Verordnungsblatt veröffentlicht werden und dann zum 1. August 2017 in…
- | bildung.rlp.de
Praxis-Projekte-Profile - Hauptsache Wahlpflichtfach: Über 200 Lehrkräfte besuchen Fachtagung des Pädagogischen Landesinstituts in Schifferstadt
WeiterlesenFreundliche Schülerscouts hießen am 10. Juni 2015 im Rahmen der Fachtagung "Praxis-Projekte-Profile - Hauptsache Wahlpflichtfach" des Pädagogischen Landesinstituts die über 200 Lehrkräfte in der Realschule plus mit FOS in Schifferstadt willkommen. Die Begrüßung der Teilnehmenden der Fortbildungsveranstaltung durch PL-Direktorin Dr. Birgit Pikowsky erfolgte in der sommerlich geschmückten Aula. Anschließend besuchten die Lehrkräfte ihre…
- | bildung.rlp.de
UNICEF-JuniorBotschafter: Schulen aus Rheinland-Pfalz unter den Preisträgern
WeiterlesenZum zwölften Mal zeichnete UNICEF Kinder und Jugendliche aus, die sich mit besonderen Aktionen und Ideen für die Kinderrechte in Deutschland und weltweit stark machen. Die Schirmherrin von UNICEF Deutschland Daniela Schadt und UNICEF-Botschafter Alexander Gerst überreichten die Preise an die Erstplatzierten. Rund 600 Mädchen und Jungen waren in die Frankfurter Paulskirche gekommen, um gemeinsam die Kinderrechte zu feiern. Vor der…
- | bildung.rlp.de
Positive Bilanz: Deutsch-polnisches Comenius-Regio-Projekt KuUL – „Konfliktsituationen im Schulalltag und Unterstützungsformen für Lehrer“ trägt Früchte
WeiterlesenUnter der Federführung der ADD haben die Pädagoginnen und Pädagogen der IGS Pellenz gemeinsam mit Schulpsychologinnen und Schulpsychologen des Pädagogischen Landesinstitutes in den letzten beiden Jahren neue hilfreiche Strategien zum Umgang mit Konfliktsituationen erprobt und das schuleigene Konzept zur Gewaltprävention weiterentwickelt. Bereichernd wirkten dabei die gegenseitigen Besuche mit den polnischen Projektpartnern.
Beim…
- | bildung.rlp.de
MINT von morgen Schulpreis 2015
WeiterlesenAuch 2015 loben die Joachim Herz Stiftung und die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ wieder den „MINT von morgen Schulpreis“ aus. Die mit insgesamt 8.000,- € dotierten Auszeichnungen sind dem Thema „digitale Medien“ gewidmet und würdigen die Eigeninitiative von Lehrkräften, Lehramtsstudierenden oder Fachdidaktikern, die mit innovativen digitalen Konzepten ihren MINT-Unterricht spannend gestalten.
Angesprochen sind Lehrkräfte aller…
- | bildung.rlp.de
Bildungsministerin Reiß: Rheinland-Pfalz fördert seine Talente
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Bildungsministerin Vera Reiß begrüßte die gemeinsame Strategie zur Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler, die die Bildungsministerinnen und -minister der Länder im Rahmen der heutigen Sitzung der Kultusministerkonferenz in Berlin beschlossen haben.
„Unser Ziel in Rheinland-Pfalz ist, allen Schülerinnen und Schülern ein ihren Interessen und individuellen Begabungen entsprechendes Angebot zu…
- | bildung.rlp.de
Rheinland-Pfälzische Gespräche zur Pädagogik in Trier
WeiterlesenWie ticken Schülerinnen und Schüler? Die vielfältigen Lebenswelten von jungen Menschen.
Wie sehen die vielfältigen Lebenswelten von Jugendlichen aus und wie begegnen die unterschiedlichen Gruppen ihren Interessen und Themen in der Schule? Wie sieht Schule als Teil eines Netzes von Entwicklungsräumen von Schülerinnen und Schülern aus? Welche herausfordernden Aufgaben kommen Lehrkräften dabei zu?
Diesen und weiteren Fragen gingen…
- | bildung.rlp.de
Medienkompetenzangebot des SWR für Grundschulen online
WeiterlesenUnterrichtsmaterial zur Kinderführung „SWR-Dschungeltour“ mit vielen Arbeitsblättern im Internet; abgestimmt auf aktuelle Grundschullehrpläne; auch für inklusiven Unterricht.
Ab sofort stellt der Südwestrundfunk (SWR) sein komplettes Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung der Kinderführung „SWR-Dschungeltour“ kostenfrei zum Download ins Internet. Dieser Rundgang durch die Funkhäuser des SWR in Stuttgart und Mainz gewährt…
- | bildung.rlp.de
Sprachförderung für Flüchtlinge ausgebaut
WeiterlesenDie Anfang des Jahres mit einem 10-Punkte-Plan angestoßene Intensivierung und Neustrukturierung der Sprachförderung in Schulen für Neuankömmlinge mit unzureichenden Deutschkenntnissen – insbesondere für Flüchtlingskinder – zeigt Wirkung. „Wir haben schon einiges erreicht, aber wir wollen und werden auch in Zukunft an weiteren zusätzlichen Verbesserungen arbeiten“, stellte Bildungsministerin Vera Reiß in einer Zwischenbilanz im…
- | bildung.rlp.de
2. Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz in Koblenz
WeiterlesenAm 30. September 2015 findet auf dem Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau, Universitätsstr. 1, der zweite Schulbibliothekstag Rheinland-Pfalz statt.
Nach der Eröffnung durch Hans Beckmann, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz, werden zwischen 10 und 16 Uhr zahlreiche Vorträge und Workshops angeboten.
Für das einleitende Impulsreferat konnte Prof. Dr. Gudrun…