Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Geschichte
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 02.09.2025 | bildung.rlp.de

    Neues Landesprogramm „Gesunde Schule Rheinland-Pfalz"

    Das neue Landesprogramm "Gesunde Schule Rheinland-Pfalz" ist ein Programm zur Förderung der integrierten Gesundheits- und Qualitätsentwicklung in Schulen. Ziel ist eine gesunde Schule, die Unterricht und Erziehung, Lehren und Lernen, Führung und Management sowie Schulkultur und Schulklima durch geeignete Maßnahmen gesundheitsförderlich gestaltet und so die Bildungsqualität insgesamt verbessert. Gleichzeitig verwirklicht sie die…

    Weiterlesen
  • 02.09.2025 | bildung.rlp.de

    Verlässlich Lernen in Zeiten der digitalen Desinformation – Rheinland-Pfalz investiert in digitale Bildungsangebote für Schulen

    „Gerade in Zeiten von Fake News und Deep Fakes ist es entscheidend, dass unsere Kinder und Jugendlichen auf verlässliche, redaktionell geprüfte und qualitativ hochwertige Quellen zurückgreifen können“, betont der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Wir ergänzen dazu das Angebot für unsere Schulen mit der Mediathek des Medieninstituts der Länder und den Brockhaus Schullexika. Die Bildungsmedien dort wurden alle von…

    Weiterlesen
  • 02.09.2025 | bildung.rlp.de

    Ein Orientierungsrahmen zur privaten Nutzung digitaler Endgeräte an Schulen in Rheinland- Pfalz

    Smartphones, Smartwatches und andere digitale Endgeräte sind ständige Begleiter von Jung und Alt. Als Telefon, Kamera, Messenger, als Ausspielgerät für Audio und Video und mit direktem Zugriff auf Internet-Angebote stehen sie für multimediale Teilhabe an der digitalen Gesellschaft. Auch an den Schulen gehören Smartphones und andere digitale Endgeräte zum Alltag. Ein Alltag, der die zahlreichen Chancen der Digitalisierung im…

    Weiterlesen
  • 28.08.2025 | bildung.rlp.de

    23. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz: „Filme.Zeigen.Zukunft!“ vom 20.-28. November 2025

    Im Programm auch Sonderreihen, Fortbildungen und Kinoseminare – Anmeldung ab sofort möglich

    Weiterlesen
  • 27.08.2025 | bildung.rlp.de

    Neue Staffel des Podcasts "Führung to go - Schulpsychologie für Schulleitung"

    Der Podcast "Führung to GO" geht ab dem 27.08.2025 in die zweite Runde. Wir haben 6 neue Episoden für Sie aufgenommen, die im Wochentakt veröffentlicht werden. Heute starten wir mit: Staffel 2 Folge 1: Ein Blick über den Tellerrand - Lernen vom anderen Ende der Welt

    Wie Sie es schon aus unserer ersten Staffel kennen, können Sie damit zu jeder Zeit an jedem Ort auf Know-how aus der Schulpsychologie zugreifen. Wir halten die einzelnen…

    Weiterlesen
  • 22.08.2025 | bildung.rlp.de

    Bildungsportal-Tag am 01.10. 2025 – Schule digital denken und gestalten

    Am 1. Oktober 2025 wird erstmals der Bildungsportal-Tag an der Universität in Koblenz stattfinden. Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie gerne einladen. Mit dem Bildungsportal RLP entsteht die zentrale digitale Plattform für Schulen in Rheinland-Pfalz. Sie vereint die wesentlichen Angebote rund um digitales Lernen und Lehren, Kommunikationsdienste, digitale Schulverwaltung und schulorganisatorische Werkzeuge bedarfsgerecht.

    Weiterlesen
  • 14.07.2025 | bildung.rlp.de

    Digitalisierung: Einheitliche Mailadresse und sicherer Onlinespeicher für Lehrkräfte: Rheinland-Pfalz baut den digitalen Schularbeitsplatz zum Komplettpaket aus

    „Lehrkräfte bestätigten uns immer wieder, was sie für ihre tägliche Arbeit am digitalen Arbeitsplatz von uns brauchen: Sicherheit, Verlässlichkeit und klare Strukturen. Deshalb arbeiten wir ständig daran, unsere digitalen Angebote zu verbessern, und setzen dabei auf unkomplizierte Bedienung und einfachen Zugang“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Als Lehrer weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig hier…

    Weiterlesen
  • 03.07.2025 | bildung.rlp.de

    Neue Hospitationsschule lebt Positive Schulkultur

    Die Grundschule Halsenbach (Hunsrück) mit dem Schwerpunkt „Herzenskreis – Empathie ist lernbar: Das Bensberger-Mediations-Modell“ wurde in das Netzwerk der Hospitationsschulen aufgenommen. Zu diesem Anlass fand der erste Auftritt der Ukulele-Gruppe mit der Schulhymne statt!

     

    Ein Bild, das Kleidung, Person, Lächeln, Menschliches Gesicht enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

     

    Ein Bild, das Person, Kleidung, Im Haus, körperliche Fitness enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

     

    Weiterlesen
  • 02.07.2025 | bildung.rlp.de

    Europäischen Austausch digital gestalten mit eTwinning

    Anfang Juni 2025 fand im Rahmen des Tages der Medienzentren auf der iMedia und der Woche der Medienkompetenz am Medienzentrum Trier eine Einführung in die Möglichkeiten der Projektarbeit mit eTwinning statt. Dieses Angebot im Rahmen von Erasmus+ ermöglicht europäische Zusammenarbeit an Schulen und fördert den digitalen Austausch. eTwinning versetzt Schülerinnen und Schüler so in die Lage, kreativ und eigenverantwortlich zu lernen, und…

    Weiterlesen
  • 02.07.2025 | bildung.rlp.de

    Erfolgreicher Thementag zu immersiven Medien am 18. Juni 2025 am Medienzentrum Trier

    gruppe Menschen testet VR-Brillen

    © PL

    Am 18. Juni 2025 fand in Trier eine erfolgreiche Kooperationsveranstaltung des Medienzentrums mit der Arbeitsgemeinschaft Virtuelle Realität des Digitalen Kompetenzzentrums statt. Knapp 25 Teilnehmende aus verschiedenen Schultypen, darunter Grundschulen, Förderschulen, Integrierte Gesamtschulen, Realschulen plus, Gymnasien und Berufsschulen, nahmen an diesem spannenden Tag teil. Referenten von der Universität Mainz, Medienbildung Mainz,…

    Weiterlesen
    gruppe Menschen testet VR-Brillen

    © PL

PfeilNach oben
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024