| BNE Meldungen

Weinkulturlandschaft der Mosel als Lernort: Symposium am 8. Mai 2025

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel lädt ein zum Symposium zur Woche der Artenvielfalt für den 8. Mai 2025 nach Maring-Noviand ein! Im Fokus: die Weinkulturlandschaft der Mosel als einzigartiger Lernort.
Illustration: Logo Lebendige Moselweinberge

Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel (DLR Mosel) lädt ein zum Symposium zur Woche der Artenvielfalt für den 8. Mai 2025 nach Maring-Noviand. Im Fokus: die Weinkulturlandschaft der Mosel als einzigartiger Lernort.

Ziel der Veranstaltung ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu fördern, die Weinkulturlandschaft als Ort für Schulprojekte und außerschulisches Lernen zu stärken und regionale Akteure zu vernetzen. Im Rahmen des Symposiums werden zahlreiche Impulse und praxisorientierte Ansätze für nachhaltiges Lernen und Handeln angeboten – sowohl in Schulen als auch in außerschulischen Kontexten.

Das Symposium richtet sich an

  • Pädagogen, Lehrer und Erzieher,
  • Akteure aus der Weinwirtschaft und dem Naturerlebnisbereich,
  • Vertreter von Politik und Bildungseinrichtungen,
  • alle Interessierte, die sich für nachhaltige Entwicklung und Bildung begeistern.

Die Veranstaltung beinhaltet

  • praxisorientierte Vorträge und Diskussionen,
  • Best-Practice-Beispiele und spannende Einblicke in innovative Projekte,
  • einen Erfahrungsaustausch zur Nutzung der Weinkulturlandschaft als Lernort,
  • die Möglichkeit einer Exkursion zum Grünen Klassenzimmer in Maring-Noviand.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 8. Mai 2025 | 09:00 – 16:30 Uhr
  • Ort: Bürgerhaus Maring-Noviand, Kirchweg 5, 54484 Maring-Noviand
  • Veranstalter: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel (DLR Mosel)

Bitte melden Sie sich bis zum 17. April 2025 an. Weitere Informationen und die Anmeldung auf https://www.dlr.rlp.de/Lebendige-Moselweinberge/Termine/DLR08914 

Das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz erkennt die Veranstaltung gemäß Nr. 5.4 der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Bildung vom 14.07.2020 als dienstlichen Interessen dienend an (PL-Nr. 25ST018801).

 

#Themen

BNE Meldungen

Teilen

Zurück