Gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung RLP veranstaltet ELAN e.V. das diesjährige Fachforum Globales Lernen zum Thema "Past.Present.Future: Perspektiven für eine Kolonialismus-sensible Bildungsarbeit" am Donnerstag, den 9. Oktober, von 10 bis 17 Uhr im Haus Wasserburg in Vallendar (bei Koblenz). Warum und wie konnte der Kolonialismus so wirkmächtig sein? Welche konkreten Spuren sehen wir im Alltag? Wie lassen sich Kolonialismus-sensible Lernanliegen und Perspektiven in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit sinnvoll einbinden?
Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen von kurzweiligen Keynote-Vorträgen und interaktiven Workshops verhandelt. Zudem gibt es eine Visualisierung von Bildungsmethoden (Map of Possibilites), Videos, die Kurz-Performance "JANANGA" der NGO Upstage Limited aus Nairobi und Raum zum Austausch.
Herzlich eingeladen sind Bildner*innen, Multiplikator*innen und Lehrkräfte, die gerne eine Delegation von Schüler*innen ab der Klassenstufe 10 mitbringen können (Hinweis: Der Workshop 1 richtet sich als Braver Space explizit an junge Menschen mit internationaler Familiengeschichte). Kontakte zwecks Fahrgemeinschaften unter den Teilnehmenden werden vorab hergestellt.
<<—>>
Die Übersicht über alle unsere letzten Nachrichten rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) finden Sie auf dieser Übersichtsseite hier.
