Mit den kurzen, übersichtlich gestalteten und frisch aktualisierten 360°-Veröffentlichungen gibt die Deutsche UNESCO-Kommission interessierten Organisationen und Institutionen Tipps zur Ausgestaltung des Whole Institution Approachs (WIA) in ihrer Einrichtung.
Basierend auf den Erfahrungen zahlreicher ausgezeichneter BNE-Akteurinnen und -Akteure sind 2018 erstmals für fünf Bildungsbereiche Handreichungen entstanden, die in kompakter Weise Tipps für die Umsetzung des Whole Institution Approachs (WIA) aufzeigen. Nun liegen aktualisierte Fassungen vor.
- Nachhaltigkeit 360° – in der frühkindlichen Bildung
- Nachhaltigkeit 360° – in der Schule
- Nachhaltigkeit 360° – in der beruflichen Bildung
- Nachhaltigkeit 360° – in der Hochschule
- Nachhaltigkeit 360° – im Bereich non-formales und informelles Lernen
Konkret enthalten die Veröffentlichungen Informationen zur Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Alltag der Institutionen, zur Nachhaltigkeit im laufenden Betrieb, zu BNE als Bestandteil der Mitarbeitendenführung und -weiterbildung sowie zu möglichen Partnern und Kooperationen.
Weitere Informationen und Links zum Herunterladen auf dem BNE-Portal des BMBF.