Es ist so weit: Das Thema der zwölften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle" steht fest und es gibt wieder spannende Veranstaltungen für Lehrkräfte und Pädagog*innen!
Das Thema der zwölften Wettbewerbsrunde – "Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!" – fordert Schüler*innen dazu auf, sich dem Thema Desinformation aus einer globalen Perspektive zu nähern. Es ermutigt darüber hinaus, das Zepter selbst in die Hand und Einfluss auf die mediale Öffentlichkeit zu nehmen: Mit Beiträgen, die auf Fakten basieren, die zeigen, wie wichtig der Zusammenhalt auf unserem Planeten ist, die keine Schwarzweiß-Malerei betreiben, Mut machen und andere junge Menschen zum Handeln motivieren. Kurzum: Mit Storys, die unsere Welt verändern!
Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startete zum Schuljahresbeginn 2025/26. Planen Sie das neue Thema für das Schuljahr ein und nehmen Sie mit Ihrem Schülerteam, Ihrer Klasse, Ihrer AG oder der ganzen Schule am Wettbewerb teil! Ob Texte, Fotos, Filme, Kunstwerke, Theater- oder Musikstücke, Plakate oder digitale Arbeiten – gesucht werden vielfältige, ideenreiche Projekte, Konzepte und Handlungsideen! Einsendeschluss ist der 26. Februar 2026.
Thematisch passendes Lernmaterial mit brandaktuellen und komplett ausgearbeiteten Lerneinheiten steht zum Rundenstart auf der Wettbewerbswebsite kostenfrei zum Download zur Verfügung: www.eineweltfueralle.de
Ab sofort kann außerdem das inklusive Bildungsmaterial "Her mit der Erdbeere" heruntergeladen werden: engagement-global.de! Jetzt entdecken und Saisonalität, Regionalität und globale Zusammenhänge von Produktion und Konsum in Klasse 3 und 4 behandeln.
Auch gibt es wieder spannende Veranstaltungen für Lehrkräfte und Bildungsakteur*innen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier. Schnell sein lohnt sich!
Der Schulwettbewerb wurde bereits zum sechsten Mal durch den Song Contest "Dein Song für EINE WELT!" flankiert. Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche junge Menschen musikalisch mit entwicklungspolitischen Themen auseinandergesetzt. Vom 11. August bis zum 3. September findet das User-Voting statt: In dieser Zeit können Schüler*innen, Lehrkräfte und Interessierte online für ihren Favoritensong abstimmen und ihn auf das Eine Welt-Album Vol. 6 wählen! Der Link zum Voting wird rechtzeitig auf www.eineweltsong.de veröffentlicht.
Rückfragen? Kontakt per E-Mail unter schulwettbewerb(at)engagement-global.de oder telefonisch unter 0228 20 717-2347.
—»
Die Übersicht über alle unsere letzten Nachrichten rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) finden Sie auf dieser Übersichtsseite hier.