- | bildung.rlp.de
Partnerschaft Rheinland-Pfalz/South Carolina - Kontakte über den Atlantik enger knüpfen
WeiterlesenDas Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und das South Carolina Department of Education wollen die bestehenden partnerschaftlichen Beziehungen auf dem Gebiet von Austauschprogrammen für Schülerinnen und Schüler, Hospitationsprogrammen für Lehrkräfte sowie von Schulpartnerschaften, die auch über digitale Kommunikationswege gepflegt werden sollen, intensivieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben heute in Mainz Bildungsstaatssekretär…
- | bildung.rlp.de
IGS Hermeskeil unter den Gewinnern des Deutschen eTwinning-Preises
WeiterlesenMit ihrem Projekt „weRhere2eat“ erzielten Neuntklässler der Integrierten Gesamtschule Hermeskeil den 3. Platz in der Alterskategorie 12 bis 15 Jahre beim Deutschen eTwinning-Preis 2014.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten über das Internet mit Klassen aus Finnland, Spanien und Tschechien zusammen. Dabei nutzten sie die Arbeitsplattform von eTwinning, dem Netzwerk für Schulen in Europa, und präsentierten ihre Projektergebnisse im…
- | bildung.rlp.de
Aktion Tagwerk: Dein Tag für Afrika 2015
WeiterlesenIn Berlin fiel der Startschuss zur bundesweiten Kampagne „Dein Tag für Afrika 2015“.
Alle Schulen in Deutschland sind aufgerufen, am 23. Juni 2015 an der Kampagne, die ihre Wurzeln in Rheinland-Pfalz hat, teilzunehmen und sich für Bildungsprojekte in Afrika einzusetzen. Jede Schule hat aber auch die Möglichkeit, ihren Aktionstag an einem selbst gewählten Termin im Schuljahr durchzuführen. In diesem Jahr steht die weltweite Vernetzung…
- | bildung.rlp.de
Trilingua Forum am 16./17. April 2015 in Trier: Zusammen leben und arbeiten
Weiterlesen.... das sind die zentralen Herausforderungen der Bildung im 21. Jahrhundert, um unsere Kinder und Jugendlichen auf ihre Lebensplanung und Lebensgestaltung vorzubereiten. Das Sprachenlernen, die interkulturelle Bildung sowie Medienkompetenz sind die Schlüssel dazu.
Unsere Gesellschaften und die grenzüberschreitenden Arbeitsmärkte in Europa verlangen jedoch weit mehr: mit der Andersartigkeit leben, aktive demokratische Bürgerinnen und…
- | bildung.rlp.de
Lernenonline-Award 2015: Wettbewerb Erstellung von Kursen in moodle@rlp
WeiterlesenIm Rahmen des Ausbaus der Lernplattform moodle@rlp zum neuen Angebot Lernenonline lobt das Pädagogische Landesinstitut, unterstützt durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, einen Wettbewerb für die Erstellung von Kursen zu mindestens einem der folgenden Schwerpunkte aus:
- Flipped Classroom: Moodlekurse zu Lehrplanthemen mit Flipped Classroom-Umsetzungen (d.h. Erarbeitung von Lerninhalten zuhause,…
- | bildung.rlp.de
Wettbewerb "Starke Schule": Schulen überzeugen mit innovativen Konzepten
WeiterlesenDie Erich-Kästner-Realschule plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm und die Realschule plus Manderscheid haben die Landespreise des bundesweiten Schulwettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. Lehrkräfte und Schüler nahmen heute von Bildungsministerin Vera Reiß im Kurfürstlichen Schloss in Mainz die Preise entgegen. Der Wettbewerb prämiert die…
- | bildung.rlp.de
Wettbewerb „Starke Schule“ - Schulen überzeugen mit innovativen Konzepten
WeiterlesenDie Erich-Kästner-Realschule plus in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die Integrierte Gesamtschule Nieder-Olm und die Realschule plus Manderscheid haben die Landespreise des bundesweiten Schulwettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. Lehrkräfte und Schüler nahmen heute von Bildungsministerin Vera Reiß im Kurfürstlichen Schloss in Mainz die Preise entgegen. Der Wettbewerb prämiert die…
- | bildung.rlp.de
Wettbewerb klicksafe Preis für Sicherheit im Internet 2015
Weiterlesenklicksafe und die Stiftung Digitale Chancen rufen den Wettbewerb "klicksafe Preis für Sicherheit im Internet" aus. Gesucht werden Beiträge, die sich für die Sicherheit von medialen Angeboten und zur Förderung von Medienkompetenz stark machen.
Der diesjährige thematische Schwerpunkt lautet "Selfie-Mania – Digitale Selbstdarstellung als medienpädagogische Herausforderung und Chance".
Bewerbungen und Vorschläge sind bis zum 15. März 2015…
- | bildung.rlp.de
Landesregierung baut Deutsch-Förderung an Schulen aus
WeiterlesenMit einem 10-Punkte-Plan will die Landesregierung die Sprachförderung in Schulen für Neuankömmlinge mit unzureichenden Deutschkenntnissen intensivieren, konzentrieren und effektiver gestalten. Anlässlich der heutigen Debatte im Landtag zum Umgang mit Flüchtlingen hält Bildungsministerin Vera Reiß fest: „Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von Zuwanderern und Flüchtlingen wollen wir die Sprachförderung in Deutsch an den Schulen in…
- | bildung.rlp.de
Internationaler Jugendgipfel J7 im Mai 2015 in Berlin
WeiterlesenAuf Initiative der Bundeskanzlerin rufen das Bundesjugendministerium und UNICEF Jugendliche dazu auf, ihre Ideen zu den drängenden weltpolitischen Themen der G7 zu diskutieren. Engagierte Mädchen und Jungen im Alter von 15 bis 17 Jahren können sich ab sofort für die Teilnahme am internationalen Jugendgipfel J7 vom 6. bis 14. Mai 2015 in Berlin bewerben.
Deutschland hat 2015 Jahr die Präsidentschaft der G7 inne und richtet im Juni in…