Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Russisch
        • Italienisch
        • Spanisch
      • MINT
        • Mathematik
        • Informatik
        • Technik und Naturwissenschaften
      • Gesellschafts- wissenschaften, Religion
        • Erdkunde
        • Gesellschaftslehre
        • Sozialkunde
        • Religion
        • Ethik
      • Musische Fächer, Sport
        • Bildende Kunst
        • Darstellendes Spiel
        • Musik
        • Kultur
        • Sport
      • Wahlpflichtfächer Realschule plus
        • Hauswirtschaft und Sozialwesen
        • Technik und Naturwissenschaften
        • Wirtschaft und Verwaltung
        • Französisch
    • Diagnose, Lernstandserhebung
      • Pädagogische Diagnostik
        • Lesen macht stark - BiSS
        • Mathe macht stark
        • Mathe sicher können
        • iLeA plus
      • Lernstandserhebung
    • (Individuelle) Förderung
    • Evaluation
      • VERA
      • InES
      • EVA Schule
      • EVA Klasse
    • Schulcampus
  • Themen & Querschnittsthemen
    • Berufliche Orientierung
    • Bildung in der digitalen Welt
      • Pädagogische Praxis
        • MedienkomP@ss
        • iMedia
        • SchuKinoWoche
        • Digitale Studientage
        • Woche der Medienkompetenz
        • Medienwerkstatt
        • Stark im Netz
        • Robolab
        • Tableteinsatz in der Schule
        • Comedison
      • Lernen im Bildungsportal
      • Regionale Vernetzung und Beratung
        • SchuleMedienRecht
        • Medienkompetenz macht Schule
        • Koordination Bildung in der digitalen Welt
        • Medienkonzepte
        • Bildungsnetz
      • Zukunftslabor Schule
    • Demokratiebildung und Gedenkarbeit
    • Europa und Internationales
    • Ganztagsschule
    • Gesunde Schule
    • Gewaltprävention
    • Inklusion
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Ökonomische Bildung
    • Verbraucherbildung
    • Verkehrserziehung
  • Schule
    • Schularten
      • Grundschule
      • Realschule plus
      • IGS
      • Gymnasium
      • Förderschulen
        • Comedison
        • fb-pc-sonderpaedagogik
      • Berufsbildende Schulen
    • Schulentwicklung
      • SE-Prozess
      • Handlungsfelder
      • SE-Praxis
      • Fortbildungen
      • Kontakt
    • Führungskräfte
    • Lehrkräfte
      • Reisekosten und Fortbildung
      • Weiterbildung
        • Primarstufe
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
        • Unterrichtserlaubnis
      • Berufseinstieg für Lehrkräfte
        • MASTERCLASS für Lehrkräfte im Berufseinstieg
        • Angebote für Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
        • Broschüren zum Berufseinstieg für Lehrkräfte
      • Hauptpersonalräte
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schulorganisation
    • Schulbau
    • Schulträger
      • Digitales Kompetenzzentrum
      • Bildungsnetz
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Beratungsgruppe Schulbau
      • Schulbau
    • Studienseminare
    • Schulrecht, Gesetze, Sponsoring
      • Schule.Medien.Recht
    • Schuldatenbank
    • Schulhund
    • Wettbewerbe
    • Europa und Internationales
  • Unterstützung
    • Fort- und Weiterbildung
      • TabernaSpeyer
    • Beratung und Hospitation
      • Schulpsychologische Beratung
      • Pädagogisches Beratungssystem
      • Hospitationsschulen
    • IT-Dienste und Anwendungen
      • Schulcampus im Bildungsportal RLP
      • Tableteinsatz in der Schule
      • Bildungsnetz
      • Bildungsportal RLP
      • mnsplus
      • eSchule24-Portale
      • IServ
      • EPoS
      • Bildung in der digitalen Welt
      • Digitales Kompetenzzentrum
    • Medien und Materialien
    • PL
      • Newsletter
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Bildungsserver
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Fortbildungsinstitute
    • Pädagogisches Landesinstitut
    • EFWI
    • ILF
  • Nützliche Links
    • Schulpsychologie
    • Digitales Kompetenzzentrum
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Bildungsserver
Nachrichten bildung.rlp.de
  • 13.01.2025 | bildung.rlp.de

    Übergänge von Kita zur Grundschule gemeinsam mit Kindern und Familien gestalten

    Handlungsempfehlungen des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit und des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz veröffentlicht

     

    Weiterlesen
  • 11.12.2024 | bildung.rlp.de

    "Ökonomische Bildung im Schulalltag" - Handreichung zur Richtlinie Ökonomische Bildung aktualisiert und erweitert

    Die Ökonomische Bildung ist eine wichtige Querschnittsaufgabe für alle allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Unter Bezugnahme auf die gleichlautende Richtlinie erschien im Jahr 2021 die neue Handreichung "Ökonomische Bildung im Schulalltag", die nun aktualisiert, erweitert und veröffentlicht worden ist. Sie enthält Lehr-Lern-Materialien sowie Informationen zu Unterstützungsangeboten und Kooperationspartnern für unsere Schulen…

    Weiterlesen
  • 09.12.2024 | bildung.rlp.de

    Neues Dashboard 2.0 für Schulcampus und Bildungsportal RLP

    Screenshot der Startseite des Schulcampus im Bildungsportal RLP vor Anmeldung

    Ende November wurde das neue Dashboard 2.0 für das Bildungsportal RLP und den Schulcampus implementiert, das mit einigen Neuerungen aufwartet und sich insbesondere aufgeräumter zeigt. Im neuen Dashboard 2.0 werden nur noch Kacheln für Dienste gezeigt, auf die Sie Zugriff haben. Solange Sie nicht angemeldet sind, bietet das Dashboard Zugriff auf die frei verfügbaren Inhalte der Mediathek, die Lehr- und Rahmenpläne und auf das Infoportal.

    Weiterlesen
    Screenshot der Startseite des Schulcampus im Bildungsportal RLP vor Anmeldung
  • 04.12.2024 | bildung.rlp.de

    Leseförderung: Bildungsministerium und Mainz 05 vereinbaren zu „kicken&lesen“ eine Dauerkooperation

    „Kicken ist oft ein Heimspiel für Jungs. Anders sieht es dabei häufig beim Lesen aus. Aber nicht, wenn man die Leseförderung richtig anpackt und die Jungs da abholt, wo sie stehen: auf dem Bolzplatz – aus diesem Gedanken heraus ist ‚kicken&lesen‘ entstanden“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Wichtig ist, dass man den Jungen einen zu ihren Interessen passenden Zugang zu Büchern und zum Lesen ermöglicht und dafür gibt es…

    Weiterlesen
  • 02.12.2024 | bildung.rlp.de

    Der BOdcast zum Praxistag 2.0 ist online

    PL Podcast mit Landeswappen, eine Kaffeethermoskanne mit Kopfhörern und der Titel "Bodcast"

    Die neueste Folge des Podcasts "BOdcast" zum Praxistag 2.0 ist ab sofort auf der Homepage der Servicestelle Berufliche Orientierung verfügbar. In ihm kommen die Vertreterin und Verantwortliche für das Projekt im Bildungsministerium ebenso zu Wort, wie der Projektleiter am PL und teilnehmende Schulen und Schüler. Sie erhalten Einblicke in das Projekt und in deren Erfahrungen.

    Weiterlesen
    PL Podcast mit Landeswappen, eine Kaffeethermoskanne mit Kopfhörern und der Titel "Bodcast"
  • 29.11.2024 | bildung.rlp.de

    JIM-Studie 2024

    KI-Anwendungen sind bei vielen Jugendlichen im Alltag angekommen. Insbesondere Chat GPT gewinnt weiter an Bedeutung: Während im vergangenen Jahr 38 Prozent der Jugendlichen diese Anwendung nutzten, sind es mittlerweile 57 Prozent. Außerdem sind Jugendliche immer häufiger problematischen Inhalten im Netz ausgesetzt. Inzwischen geben 61 Prozent der Jugendlichen an, im letzten Monat mit Fake News konfrontiert worden zu sein.

    Weiterlesen
  • 21.11.2024 | bildung.rlp.de

    Heute startet die 22. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz - Eröffnungsveranstaltung im Capitol Kino in Mainz und zahlreiche Angebote landesweit

    Mit mehr als 35.000 Teilnehmenden startet heute die 22. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz. Bis zum 29. November zeigen landesweit 40 Kinos an 7 Tagen 121 Spiel- und Dokumentarfilme unter dem Motto: „Freiheit! Mit Filmen Grenzen überwinden“. Die Filmauswahl regt dazu an, über den Wert und die Bedeutung von Freiheit nachzudenken und macht Mut, eigene Grenzen zu erkunden. Organisiert wird die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, die sich für…

    Weiterlesen
  • 20.11.2024 | bildung.rlp.de

    Interreg Oberrhein: 1,9 Millionen EU-Mittel für trinationales Bildungsprojekt

    Im Rahmen der offiziellen Auftaktveranstaltung für das grenzüberschreitende Interreg Oberrhein-Projekt „Tres'OR“ in Landau hat die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther eine Förderzusage über rund 1,9 Millionen Euro aus EU-Mitteln an den Projektträger, das Pädagogische Landesinstitut, übergeben. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und unterstützen das…

    Weiterlesen
  • 13.11.2024 | bildung.rlp.de

    Koordinationstreffen Bildung in der digitalen Welt - Impulse setzen in der Unterrichtsentwicklung

    Collage Situationen aus Fortbildugnsveranstaltung, Blick auf beschriftete Moderationskarten, in den Raum, auf eine Person mit VR-Brille etc.

    © Kreismedienzentrum Altenkirchen

    In 56 regionalen Einzelveranstaltungen im Herbst erhielten die knapp 1.700 Koordinatorinnen und Koordinatoren für Bildung in der digitalen Welt die Gelegenheit, sich zu verschiedensten Schwerpunkten im Kontext Lehren und Lernen in der digitalen Welt fortzubilden. Getreu dem Motto "Impulse setzen in der Unterrichtsentwicklung" ging es darum, verschiedenste Unterrichtsimpulse kennenzulernen und Strategien zu entwickeln, diese in den…

    Weiterlesen
    Collage Situationen aus Fortbildugnsveranstaltung, Blick auf beschriftete Moderationskarten, in den Raum, auf eine Person mit VR-Brille etc.

    © Kreismedienzentrum Altenkirchen

  • 28.10.2024 | bildung.rlp.de

    Neuer Podcast "Führung to go - Schulpsychologie für Schulleitung"

    Neuer Podcast "Führung to go - Schulpsychologie für Schulleitung"

    Was ist beim Führungshandeln in Schule besonders wichtig? Welche Methoden und Gedanken helfen schulischen Führungskräften bei Entscheidungen, Problemlösungen und in kommunikativen Situationen? In Bezug auf diese und weitere Fragen wollen wir schulische Führungskräfte mit Impulsen aus der Psychologie in ihrem Führungshandeln unterstützen.

    Wir haben dafür mit dem neuen…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Bildungsserver
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Pädagogisches Landesinstitut
  • EFWI
  • ILF
  • Schulpsychologie
  • Digitales Kompetenzzentrum
Den Bereich " Bildungsserver RLP - Startportal " betreut das Team Bildungsserver E-Mail an . Letzte Änderungen der aktuellen Seite am 19.06.2024