Alle Nachrichten
- | BNE Meldungen
Deutscher Jugend-Naturschutzpreis
© BfN
WeiterlesenGemeinsam für die Natur – Jugendliche gestalten Zukunft! Unter diesem Motto richtet das Bundesamt für Naturschutz seit 2024 den bundesweiten Jugend-Naturschutzpreis aus, welcher mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist ...
© BfN
- | BNE Meldungen
Vom Acker zum Teller: Interaktive Methoden zu den Themen Zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung
© ELAN e.V.
WeiterlesenIn einem Workshop auf dem neuen Weltacker in Klingenmünster werden am 28. August 2025 Methoden vorgestellt, um sich spielerisch mit Fragen der zukunftsfähigen Landwirtschaft und Ernährung auseinanderzusetzen – und selbst aktiv zu werden ...
© ELAN e.V.
- | BNE Meldungen
ENSA-Schulpartnerschaften: Global denken – gemeinsam lernen!
© Engagement Global gGmbH
WeiterlesenMit dem ENSA-Programm erleben Schüler*innen, was globale Verantwortung bedeutet – im direkten Austausch mit Jugendlichen weltweit. ENSA fördert Schulpartnerschaften mit bis zu 14.000 Euro und begleitet diese durch Workshops und
Konferenzen. ...
© Engagement Global gGmbH
- | BNE Meldungen
Den Klimawandel in Rheinland-Pfalz sichtbar machen. Der KlimaWandelWeg als BNE-gestützte Lernwerkstatt
© Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
WeiterlesenDer KlimaWandelWeg ist eine mobile Lernwerkstatt, die von Schulen kostenfrei ausgeliehen werden kann. Der KlimaWandelWeg ist für die Sekundarstufen I und II geeignet. | Fortbildung am 04.09.2025 in Trippstadt (Johanniskreuz) ...
© Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
- | BNE Meldungen
Projektmitarbeit gesucht: Koordination Klimabildung
© PL
WeiterlesenIn eigener Sache: Wir besetzen die Koordinierungsstelle Klimabildung Rheinland-Pfalz wieder und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Kollegin oder einen engagierten Kollegen für Bad Kreuznach ...
© PL
- | BNE Meldungen
Gemeinwohlorientierte Wirtschaftsmodelle: Veranstaltungsangebote Herbst 2025
© C. Helmstädter
WeiterlesenAlternativen zum klassischen, gewinnorientierten Wirtschaftssystem – wirtschaftliches Handeln nicht primär am Profit ausrichten,sondern an Werten wie Fairness, Solidarität, Nachhaltigkeit, Kooperation und demokratischer Teilhabe: Herbst 2025 ...
© C. Helmstädter