Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Schulen
Die Ganztagsschulen werden von Beraterinnen und Beratern in allen Fachfragen der Organisation und pädagogischen Konzeption unterstützt. Bei Beratungsanfragen wenden Sie sich bitte an:
Evelyn Horst
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Abteilung 1: Fortbildung und Unterrichtsentwicklung
Referat 1.44 Ganztag, Demokratiebildung, Ökonomische Bildung
Röntgenstraße 32 | 55543 Bad Kreuznach
Telefon 0671 9701-1643
Evelyn.Horst@pl.rlp.de | pl.rlp.de
Themen, Schwerpunkte, Schularten, Weiteres
Wenn es um vertiefte Fragen zu speziellen Themen geht kann es hilfreich sein, sich an die Beratungsgrupe des Pädagogischen Landesinstituts zu wenden. Die Unterstützung von spezialisierten Beratungskräften können Sie zu folgenden Beratungsschwerpunkten und schulartspezifischen Fragestellungen über GTS-Beratung@pl.rlp.de anfragen.
Themen/Beratungsschwerpunkte:
- Aufbau GTS/Organisation
- Konzeption GTS
- Konzeption PES
- Raumkonzepte
- Ausstattungstipps
- Verpflegung GTS
- Budget-Verwaltung
- Lernzeitgestaltung
- Material Lernzeit
- Portalbedienung GTS
- Portalbedienung PES
- Vertragsarten
- Integration außerschulischer Partner
- Praxistag
- Berufsorientierung
- Schulleitungsbriefing
- Differenziertes Arbeiten in Mathematik
- Kooperatives Lernen
- Elternarbeit
- Schülerfirmen
- Qualitätsentwicklung GTS
- Einbindung von älteren Schülern in die GTS
Schularten:
- GS
- RS+
- IGS / GYM
Weitere Themen:
- PES-Vertragsarten
- PES-Statistik
- PES-Konzepterarbeitung