© vectorfusionart/stock.adobe.com

Für die Praxis
Mit unseren Mustertexten und Checklisten möchten wir Sie bei der Umsetzung der Theorie in die Praxis unterstützen.
Die Mustertexte können kopiert und in ein Dokument im Schuldesign eingefügt werden. Optionale Passagen sind entsprechend gekennzeichnet. So können Sie die Texte an den individuellen Bedarf anpassen. Der Wortlaut in den übernommenen Passagen bleibt dabei unverändert.
Die Inhalte unterliegen – soweit nicht anders angegeben – der Lizenz CC BY 4.0 Pädagogisches Landesinstitut RLP. Creative Commons Namensnennung 4.0 International http://s.rlp.de/ccby Entsprechend sind sämtliche Inhalte, die Sie der Website entnehmen, mit folgender Quellenangabe zu versehen:
www.schulemedienrecht.rlp.de, zugegriffen am [Datum], CC BY 4.0 Pädagogisches Landesinstitut RLP
Mustertexte
Dienstliche und private Endgeräte
Schulwebsite und Öffentlichkeitsarbeit
- Impressum und Haftungsausschluss (Disclaimer)
- Weitere Mustertexte für Disclaimer
- Copyright-Vermerk
- Textbausteine für Angebote wie z. B. Foren, Gästebücher, Newsletter oder Kontaktformulare auf der Schulwebsite
- Pauschale Einwilligung: Verwendung von Fotos und Werken
- Sponsoring - Rahmenbedingungen und Vereinbarung
Weitere Empfehlungen
und Materialien des Landesbeautragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI)
auf der LfDI-Website im Themenbereich Medienkompetenz / Schule
Schule.Medien.Recht. - Videos mit Rechtsanwältin Antonia Dufeu
KI im Unterricht
Stand: Januar 2025
Durch aktuelle Rechtsprechung und die fortlaufende Umsetzung einzelner Bestandteile der KI-Verordnung verändert sich die Rechtslage kontinuierlich. Dieses Video bezieht sich auf den aktuellen Stand im Januar 2025. Aktuelle Entwicklungen sind Bestandteil unseres Fortbildungsangebots und werden in den entsprechenden Themenbausteinen dargestellt.
Mehr zum Thema bei Schule.Medien.Recht.
Baustein 5.10 - Künstliche Intelligenz und die rechtlichen Herausforderungen in der Schule
Weiterführende Links
- Digitales Kompetenzzentrum des Pädagogischen Landesinstituts RLP
https://bildung.rlp.de/digikomp und
https://bildung.rlp.de/digikomp/ki - KI in der Wissensdatenbank DigiKomp.Wissen
https://digikomp-wissen.bildung-rp.de/de-de/123-ki-kunstliche-intelligenz - Kultusministerkonferenz:
Handlungsempfehlung für die Bildungsverwaltung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) in schulischen Bildungsprozessen
Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit
Stand: Januar 2025
Mehr zum Thema bei Schule.Medien.Recht.
Baustein 3 - Außendarstellung und interne Kommunikation
Weiterführende Links
- Mustertexte - Für die Praxis
- Impressum und Haftungsausschluss (Disclaimer)
- Copyright-Vermerk
- Nutzungsordnung Informations- und Kommunikationstechnik
- Baustein 3.1 - Die Schulwebsite
- „Social-Media-Dienste“
Artikel des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI)
https://www.datenschutz.rlp.de/themen/social-media - Schulchat RLP
https://infoportal.schulcampus-rlp.de/lehrende/schulchat/schulchat-rlp-info/ - Umgang mit Youtube - Empfehlungen von Internet-ABC