Seitennavigation
  • Bildungsserver Startseite
  • Unterricht
  • Themen & Querschnittsthemen
  • Schule
  • Unterstützung
Logo Bildungsserver Rheinland Pfalz
Logo
Seitennavigation
  • Über SMR
  • Themen
  • Für die Praxis
  • Fallbeispiele und FAQs
  • Glossar
  • Über SMR
    • Aktualisierte Inhalte
    • Aktuelles
  • Themen
    • Schulverwaltung
      • Betrieb eines Schulverwaltungsnetzes
      • Schulverwaltungsprogramm
      • Datenerhebung beim Einsatz von Sicherheitstechnik
      • Aufgaben der Datenschutzbeauftragten
      • Eltern- und SchülerInnenvertretungen
    • Digitale Infrastruktur und Lernumgebung
      • Verwaltung der PC-Hardware und Mobile-Device-Management (MDM)
      • Schulintranet und Lernmanagementsysteme
      • Softwarenutzung - Anwendungen für den Unterricht
      • Schülereigene mobile Endgeräte
    • Außendarstellung und interne Kommunikation
      • Die Schulwebsite
      • Recht am eigenen Bild
      • Veröffentlichung von Werken
      • Blogs, Schulwikis, Soziale Medien
      • Verwendung von Social Media im Schulbereich
      • Veröffentlichung personenbezogener Daten
      • Kommunikation über E-Mail, Messenger, etc.
    • Unterrichtsorganisation und Klassenverwaltung
      • Nutzung privater und dienstlicher Endgeräte durch Lehrkräfte
      • Digitales Klassenbuch und andere schulische Softwareprodukte
      • Notenverwaltung, Archivierung und Löschfristen
    • Unterricht
      • Nutzung von Filmen, Unterrichtsfilmen, Bildern, Musik, Websites im Unterricht
      • OER - Bildungsmaterialien unter freier Lizenz
      • GEMA-Gebühren
      • Unterrichtsmitschnitte
      • Umgang mit Plagiaten und Täuschungsversuchen
      • Jugendgefährdende Inhalte
      • Computer- und Videospiele im Unterricht
      • Umgang mit Rechtsverletzungen in Sozialen Medien
      • Smartphones und andere smarte Endgeräte in der Schule
      • Künstliche Intelligenz und die rechtlichen Herausforderungen in der Schule
    • Außerunterrichtliche Angebote
      • Außerunterrichtliche Nutzung digitaler Medien
      • Hausaufgaben - Lernzeit - AGs
      • Schülerzeitung online
      • Klassenfahrten
    • Wenn es zum Streit kommt
      • Zivilrecht
      • Strafrecht
  • Für die Praxis
    • Musternutzungsordnung IKT
    • Musternutzungsordnung Smartphone
    • Mustertext Impressum
    • Mustertexte Disclaimer
    • Mustertext Copyright-Vermerk
    • Textbausteine Schulwebsite
    • Pauschale Einwilligung
    • Mustertexte Schulsponsoring
    • Checkliste Aufsichtspflicht
    • Checkliste Rechtsverletzungen von Lehrkräften
    • Checkliste Schulische Sanktionen
    • Checkliste Jugendgefährdende Inhalte auf dem Smartphone
  • Fallbeispiele und FAQs
    • Fallbeispiele
    • FAQs
  • Glossar
  • ÜBER bildung.rlp.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap Schule.Medien.Recht.
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Bildungsserver RLP
    • Bildungsserver Startseite
    • Unterricht
    • Themen & Querschnittsthemen
    • Schule
    • Unterstützung
Suche
Startseite Schule.Medien.Recht
Aktuelle Nachrichten
Alle Nachrichten
Alle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten Schule.Medien.Recht.

  • 18.02.2025 | PM Ministerium für Bildung

    Digitale Klassenbücher, Elternbriefe, Sprechtage: IServ RLP macht den Schulalltag effizienter

    Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Software gibt Lehrkräften mehr Zeit fürs Lehren und Lernen“

    Weiterlesen
  • 17.01.2025 | PM Ministerium für Bildung

    Rheinland-Pfalz verlängert Lizenz für KI-Plattform

    Ministerin Hubig: „KI ist aus der Schule nicht mehr wegzudenken“

     

    Rheinland-Pfalz wird die KI-Plattform "fobizz" den Schulen auch künftig kostenfrei zur Verfügung stellen: Rheinland-Pfalz wird die entsprechende Lizenzvereinbarung, die zunächst noch bis 31. Juli 2025 läuft, bis 31. Juli 2026 verlängern. Dafür investiert das Land weitere 1,378 Millionen Euro.

    Weiterlesen
  • 13.01.2025 | iMedia

    Einladung zu 20. iMedia am 3. Juni 2025 in Ingelheim

    Praxis und Wissenschaft im Dialog - Mit diesem Motto möchten wir unser Anliegen unterstreichen, viele wertvolle Impulse aus der aktuellen Forschung einzubinden und einen Austausch aller "Bildungsenthusiastinnen und -enthusiasten" zu ermöglichen.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap Schule.Medien.Recht.
  • Erklärung zur Barrierefreiheit