Orientierungsrahmen zur privaten Nutzung digitaler Endgeräte an Schulen in Rheinland-Pfalz
FAQs
Häufige Fragen zur Vorbereitung und Einführung einer Ordnung zur privaten Nutzung digitaler Endgeräte an Schulen
Im Laufe dieses Prozesses ergeben sich einige Fragen. Wir stellen auf dieser Seite Antworten auf häufige Fragen bereit.
FAQs - Allgemein
Es wird empfohlen, dass im Schuljahr 2026/2027 alle Schulen eine Nutzungsordnung partizipativ erarbeitet bzw. überarbeitet, beraten, beschlossen und transparent kommuniziert haben.
Eine Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern der Lehrkräfte, der Schülerinnen und Schüler und der Eltern – beispielsweise unter dem Vorsitz eines Schulleitungsmitglieds oder der Koordination für Bildung in der digitalen Welt – kann den Prozess abstimmen. Sie dient als zentrale Anlaufstelle und fördert den Austausch über Erfahrungen, Herausforderungen und Ziele.
Für die Praxis
Beratungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts RLP
- Regionale Kompetenzzentren des Digitalen Kompetenzzentrums
- Kommunale Medienzentren
Übersicht der Standorte
- Fortbildung-Online!
E-Sessions zum Thema
Sprechstunde
FAQs - Schülerinnen und Schüler
Antwort FAQ 1
FAQs - Eltern
Antwort FAQ 1

