Jahresbericht 2019 des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz - Berichtsabschnitt Schulbuchausleihe


Hinweise zur Bearbeitung von Schulbuchlisten und Lerngruppenzuordnungen

Die nachfolgendenden Anleitungen zur Bearbeitung von Schulbuchlisten und Lerngruppenzuordnungen stehen Ihnen im Schulportal unter dem Menüpunkt "Hilfe" zur Verfügung.

Schülerlisten - Lerngruppenbildung - Schulbuchlisten

Schülerinnen und Schüler lernen in der Schule in (Lern-)Gruppen. Die umfassendste Lerngruppe ist die Klasse. In ihr werden die Schülerinnen und Schüler gemeinsam in den Pflichtfächern unterrichtet.

In einzelnen Fächern hingegen wird die Klasse in der Regel geteilt, beispielsweise dem Religionsunterricht: Einige Schülerinnen und Schüler nehmen am evangelischen, andere am katholischen Religionsunterricht teil und die nicht am konfessionellen Religionsunterricht Teilnehmenden besuchen den Ethikunterricht.

Für jede Lerngruppe kann die Schule für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend die Verwendung von Lernmitteln vorsehen (z. B. Schulbuch und Arbeitsheft). Diese Lernmittel muss sie bei deren Aufnahme in die Schulbuchlisten Lerngruppen zuordnen.

Damit die Schule Lernmittel Lerngruppen zuordnen kann, muss sie jeder Lerngruppe einen Namen geben. Dabei kann die Schule für die Pflichtfächer eine Lerngruppe bilden, z. B. die Lerngruppe „Gemeinsame Fächer – GF“. Ihr ordnet sie anschließend die im Unterricht von allen Schülerinnen und Schülern zu verwendenden Lernmittel zu (beispielsweise das Mathematikbuch im Fach Mathematik bzw. das Deutschbuch im Fach Deutsch).

Nehmen am Unterricht eines Faches nur einzelne Schülerinnen und Schüler teil, weist die Schule diesen Fächern ebenfalls einen eindeutigen Namen zu (z. B. für das Fach evangelische Religion die Lerngruppe „Evangelische Religion – ev). Diesen Lerngruppen muss die Schule anschließend ebenfalls die von ihr für den Unterricht ausgewählten Lernmittel zuordnen.

Über die Zuordnung der Lerngruppen zu einer Schülerin bzw. einem Schüler werden ihr bzw. ihm die von ihr bzw. ihm im Unterricht individuell benötigten Lernmittel zugewiesen. 

Im Schaubild wird grafisch dargestellt, wie die Lerngruppe die Schülerin oder den Schüler mit dem jeweiligen Schulbuch verbindet.

Merke:
Bei der Pflege der Schulbuchlisten ist es zwingend erforderlich, jedes Schulbuch der Lerngruppe zuzuordnen, für die das Buch vorgesehen ist.
Bei der Pflege der Lerngruppenzuordnung zu Schülerinnen und Schülern ist es daher zwingend notwendig, jeder Schülerin und jedem Schüler die Lerngruppen zuzuweisen, denen sie angehören.